Treffer 1: |
Begriff: Pharmakokinetik |
Inhaltsübersicht: Pharmakokinetik |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Vergleichende Phamakokinetik und Gewebeverteilung von Schisandrin, Desoxyschisandrin und Schisandrin B bei Ratten nach der Kombination von Akupunktur und Kräutermedizin (Schisandra chinensis) (Einzelpunkt ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: ST36 steigerte im ANschluß an die Gabe von Schisandra chinensis Plasmakonzentrationen und -halbwertszeit der oben genannten Ligane, sowie deren Gewebespiegel in der Leber. | Wu X, Zhou Y, Yin F, Dai G, Li L, Xu B, Ji D, Sun Y, Mao C, Lu T. Comparative pharmacokinetics and tissue distribution of schisandrin, deoxyschisandrin and schisandrin B in rats after combining acupuncture and herb medicine (schisandra chinensis). Biomed Chromatogr. 2014 Aug;28(8):1075-83. doi: 10.1002/bmc.3122. Epub 2014 Jan 29. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Sedative und klinische Wirkung der Pharmakoakupunktur mit Xylazin (Einzelpunkt Yintang - Hund) | Inhaltsübersicht: Verglichen wurde die Gabe von Xylazin in konventioneller Weise als intramuskuläre Injektion (K - Dosierung 1 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht) und an Yintang (A - gezehntelte Dosierung). Dabei fand sich eine vergleichbare Sedierung in der ersten Stunde nach Verabreichung (nach 15 MInuten war allerdings sie in K der Injektion Yintang signifikant überlegen). Unerwünschte Wirkungen wie Erbrechen, Bradykardie, Sinusarrest, AV- Block Grad I und Grad II traten in A signifikant seltener auf als in K. Die Art der Verabreichung hatte keinen signifikanten Einfluß´auf systolischen Blutdruck, Atemfrequenz, rektal gemessene Körpertemperatur und Blutglukosespiegel.
| Cassu RN, Melchert A, Canoa JT, Martins PD. Sedative and clinical effects of the pharmacopuncture with xylazine in dogs. Acta Cir Bras. 2014 Jan;29(1):47-52. doi: 10.1590/S0102-86502014000100007. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß von ST36 auf die Pharmokokinetik von Paracetamol (ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: ST36 beeinflußt die Pharmokokinetik von Paracetamol signifikant bei oraler Einnahme von 300mg und 600mg pro Kilogramm Körpergewicht. Beispielsweise stieg der Plasmaspiegel als Zeichen einer verbesserten Resorption stärker und schnell.
Die Die Autoren folgerten, daß sich die Pharmakokinetik veränderte und dieser Sachverhalt daher für eine Medikation während Akupunkturbehandlung berücksichtigt werden muß. | Yan M, Wang LP, Meng GY, Chen SH, Yang B. [Effects of electroacupuncture at “Zusanli“ (ST 36) on Pharmacokinetics of paracetamol in rates]. Zhongguo Zhen Jiu. 2010 Jul;30(7):577-82. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur reduziert den Bedarf an Anästhetika in Experimentalstudie (Kombination von ST36 und REN12 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Die Kombination REN12 und ST36 (rechts) führte bei Ratten unter Ketamin/Xylazin-Narkose dazu,, daß die Wirkdauer der Medikamente gesteigert wurde und sich so die die Quantität der nötigen Medikation reduzierte. | Silva AH, Prado Neto AX, Guimarães SB. Electro-acupuncture reduces the need for additional anesthetics in experimental studies. Acta Cir Bras. 2010 Aug;25(4):381-4. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Tetrahydropalmatin - Pharmokokinetik im Plasma und Verteilung in der Lunge nach topischer Applikation des Cold Asthma Extracts: BL13 und NAP verglichen (Einzelpunkt BL13 (+NAP) - Ratte, Maus) | Inhaltsübersicht: Wurde Cold Asthma Extrakt auf BL13 aufgebracht, so erreichte die Leitsubstanz Tetrahydropalmatin dieser chinesischen Rezeptur in Blutplasma und Lungengewebe signifikant höhere Spiegel, als bei Aufbringung auf einen NAP. | Lin YY, Wang YP, Lu HY, Guo XC, Liu X, Wu CB, Xu YH. Plasma pharmacokinetics and lung distribution of tetrahydropalmatine after topical application of cold asthma recipe extract: Feishu (BL 13) versus Non-Feishu acupoint. J Ethnopharmacol. 2014 Apr 28;153(2):454-60. doi: 10.1016/j.jep.2014.03.009. Epub 2014 Mar 12. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an ST36 auf die Pharmakokinetik von Schisandra chinensis bei Ratten (Einzelpunkt ST36 ([50 Hz], 1 bis 3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach oraler Gabe eines Extraktes von Schisandra chinensis beschleunigte ST36 bei allen Leitsubstanzen das Anfluten bis zur maximalen Plasmakonzentration signifikant. | Ji D, Ning Z, Mao C, Sun Y, Liu J, Ji L, Yang H, Huang ZJ, Lu T. Effects of acupuncture at ST36 on pharmacokinetics of Schisandra lignans in rats. Acupunct Med. 2015 Jun;33(3):223-9. doi: 10.1136/acupmed-2014-010622. Epub 2015 Feb 23. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Untersuchung über die Wirkung der Elektroakupunktur auf die Pharmakokinetik von Sildenafil und ihre synergistischen Effekte auf den Blutfluß im Penis (Kombination REN3 und REN4 ([2 Hz] und [80 Hz] verglichen) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Untersucht wurde die Kombinationsbehandlung von Sildenafil und Elektroakupunktur. Dabei zeigten sich bei niederfrequenter Elektroakupunktur Steigerungen von Sildenafil im Serum und eine Zunahme des Blutflusses im Penis (jeweils Signifikanz). | Huang AC, Yeh KY, Cheng YY, Dubey NK, Chiu AW, Tsai TH. Investigation of Interactive Activity of Electro-Acupuncture on Pharmacokinetics of Sildenafil and Their Synergistic Effect on Penile Blood Flow in Rats. Int J Mol Sci. 2018 Jul 24;19(8). pii: E2153. doi: 10.3390/ijms19082153. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Pharmakokinetik; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |