Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Das SNARE- Protein ist an der Remission von Depressionen bei Ratten beteiligt (Kombination LI4 und LR3 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten war durch chronisch unvorhersehbaren Streß depressives Verhalten ausgelöst worden. Dabei konnten auch Veränderungen der SNARE- Proteine (beteiligt an intrazellulärer Vesikelfusion und damit auch der Neurotransmitterfreisetzung) im Gehirn aufgezeigt werden. Die Kombination LI4 und LR3 verbesserte nicht nur das depressive Verhalten der Tiere und den Glutamatgehalt im Hippocampus, sondern auch die Expressionen von VGLUT1, VGLUT2, SNAP25, VAMP1, VAMP2, VAMP7 und Syntaxin 1. Die Wirkung der Kombination entsprach der von Riluzol (Medikament bei amyotropher Lateralsklerose - Natriumkanal- Blocker und hemmt die Wirkungen des Neurotransmitters Glutamat). Beide Wirkungen wurden durch Botulinustoxin A blockiert. | Fan L, Chen Z, Fu W, Xu N, Liu J, Lu A, Li Z, Su S, Wu T, Ou A. Soluble N-ethylmaleimide-sensitive Factor Attachment Receptor (SNARE) Protein Involved in the Remission of Depression by Acupuncture in Rats. J Acupunct Meridian Stud. 2016 Oct;9(5):242-249. doi: 10.1016/j.jams.2016.04.002. |
|