AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

SREBP

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu SREBP bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: SREBP
Inhaltsübersicht: SREBP (engl.: sterol response element binding protein, sterol regulatory element binding protein) bezeichnet einen Transkriptionsfaktor. Insgesamt gibt es davon drei Isoformen: SREBP-1a, SREBP-1c und SREBP-2.
  • SREBP-1a ist an der Regulation des Fettstoffwechsels beteiligt. Seine Aktivität hängt von der Anwesenheit von Sterolen in der Zelle ab.
  • SREBP-1c ist an der Regulation von Fett- und Zuckerstoffwechsels beteiligt. Seine Expression wird vom Insulinspiegel gesteuert.
  • SREBP-2 ist ebenfalls am Fettstoffwechsel beteiligt und regt die Transkription Sterol regulierender Gene an.
  • Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf ERp57 bei Ratten mit nicht durch Alkohol ausgelöster Fettleber
    (Kombination LR3, SP6 und ST36 - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit (nicht durch Alkohol, sondern durch durch hoch fetthaltige Ernährung ausgelöster) Fettleber reduzierte die Kombination zusammen mit normalisierter Ernährung Blutfettspiegel, Leberfunktionswerte, sowie die Expressionen von ERp57 und SREBP-1c signifikant deutlicher, als bei entsprechender Ernährung alleine, oder aber als die gleiche Akupunktur unter Beibehaltung der hoch fetthaltigen Ernährung.
    Zhang Y, Tang CL, Tian Y, Yuan HZ, Yang H, Tang NZ, Gao RQ, Cao J. [Effect of Electroacupunctrue on ERp57 in NAFLD Rats]. Sichuan Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 2016 Mar;47(2):208-13. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Elektroakupunktur reduziert die durch Poloxamer 407 ausgelöste Hyperlipidämie bei Ratten durch Unterdrückung der Expression von SREBP2 in der Leber
    (Kombination ST36 und ST40 ([2 Hz], 0,6 mA) (+NAP) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten wurde Poloxamer 407 (P407) verabreicht. Dabei kam es zur Hyperlipidämie und einem Anstieg der Expression von SREBP2 (sterolregulierendes, elementbindendes Protein 2) in der Leber (bezüglich SREBP1 fehlte eine Signifikanz). Die Kombination ST36 und ST40 (nicht NAP) senkte Triglyceride, Gesamtcholesterin, LDL, SREBP2 (anschließende Abnahme von 3-Hydroxy-3-methylglutaryl-Coenzym-A-Reduktase) und Arterioskleroseindex und es stiegen HDL und die Expression von Lipoproteinrezeptors niedriger Dichte in der Leber (jeweils Signifikanz).
    Yeom M, Park J, Lee B, Lee HS, Park HJ, Won R, Lee H, Hahm DH. Electroacupuncture ameliorates poloxamer 407-induced hyperlipidemia through suppressing hepatic SREBP-2 expression in rats. Life Sci. 2018 Jun 15;203:20-26. doi: 10.1016/j.lfs.2018.04.016. Epub 2018 Apr 13.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Der Akupunkturpunkt ST40 wirkt bei Fettleber durch Überfütterung
    (Einzelpunkte ST40 (manuell und Elektroakupunktur) und ST36 (Elektroakupunktur) verglichen ([4 Hz/20 Hz], 5 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Ratten wurden hoch fetthaltig ernährt und so eine Fettleber mit Erhöhungen der der dortigen Expression von SREBP1c, sowie des der Serumspiegel von GPT, GOT und der freien Fettsäuren erzeugt (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur (EA) an ST40 mit 4 bis 20 Hz erwies sich zur Behandlung bezüglich der meisten Parameter signifikant wirksamer als EA an ST36 oder manuelle Akupunktur an ST40. (Hinweise: SREBP1c steht für Sterol regulatory element binding protein 1 c, GPT für Glutamat- Pyruvat- Transaminase bzw. Alanin Aminotransferase und GOT für Glutamat- Oxalacetat- Transaminase bzw. Aspartate Aminotransferase.)
    Yu M, Li G, Tang CL, Gao RQ, Feng QT, Cao J. [Effect of Electroacupunctrue Stimulation at Fenglong(ST 40) on Expression of SREBP-1 c in Non-alcoholic Fatty Liver Disease Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Aug 25;42(4):308-14. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Akupunktur bei Ratten mit Hyperlipidämie
    (Kombination SP6 und ST40 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Unter hoch fetthaltiger Ernährung sanken bei Ratten HDL und Glukosetoleranz und es stiegen im Blut Nüchternblutzucker, Nüchterninsulinspiegel, freie Fettsäuren, Triglyceride, Gesamtcholesterin und LDL, sowie im Gewebe der Leber die Expressionen von SREBP1c (engl.: sterol regulatory element-binding protein 1 c) und Fettsäuresynthase (jeweils Signifikanz). Akupunktur (Kombination SP6 und ST40 mit 2 Hz / 100 Hz und 1 mA über zwei Wochen) und Pioglitazon kehrten alle diese Veränderungen gegenteilig signifikant um. Bezüglich der Wirksamkeit fehlten zwischen Akupunktur und Pioglitazon jegliche Signifikanzen.
    Li ZX, Zhang HH, Lan DC, Zhang HT, Chen XZ, Sun J. [Effect of Eletroacupuncture Intervention on Insulin Resistance, Lipid Metabolic Disorder and Expression of Hepatic SREBP-1 c and Fatty Acid Synthase Proteins in Rats with Hyperlipidemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Jan 25;43(1):8-13. doi: 10.13702/j.1000-0607.170517. Chinese.
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Akupunktur bei Ovarialinsuffizienz - ein neuer Wirkmechanismus
    (Kombination ST29 und SP6 ([2 Hz], 0,8 mA bis 1,3 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Nach Injektionen von Dehydroepiandrosteron trat bei Ratten in, aus den Ovarien isolierten, primären Granulosazellen eine signifikante Steigerung von SREBP1 (engl.: sterol regulatory element binding protein 1) auf. Akupunktur senkte diese signifikant.
    Peng Y, Yang X, Luo X, Liu C, Cao X, Wang H, Guo L. Novel mechanisms underlying anti-polycystic ovary like syndrome effects of electroacupuncture in rats: suppressing SREBP1 to mitigate insulin resistance, mitochondrial dysfunction and oxidative stress. Biol Res. 2020 Oct 27;53(1):50. doi: 10.1186/s40659-020-00317-z. PMID: 33109277; PMCID: PMC7590702.- (
    Literatur assoziiert mit Treffer 1:
    Begriff: Akupunktur hemmt bei Hyperlipidämie die Cholesterinsynthese in der Leber
    (Kombination SP9 und ST40 ([2 Hz / 100 Hz], 2 mA) - Ratte)
    Inhaltsübersicht: Infolge vierwöchiger hoch fetthaltiger Fütterung trat bei Ratten eine Hyperlipidämie auf. Es stiegen dabei im Blut Gesamtcholesterin, LDL, GOT und GPT und im Lebergewebe Gesamtcholesterin, SCAP (engl.: cleavage-activating protein), SREBP2 (engl.: sterol regulatory element-binding protein 2), HMGCR (engl.: 3-hydroxy-3-methylglutaryl-CoA reductase) und PCSK9 (engl.: proprotein convertase subtilisin/kexin type 9) und es sank dort LDLR (engl.: low-density lipoprotein receptor)(jeweils Signifikanz). Akupunktur während der gesamten Modellierungsphase an der Kombination SP9 und ST40 elektrisch stimuliert (2 Hz / 100 Hz, 2 mA) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Die Autoren schlossen daraus, daß Elektroakupunktur die Cholesterinsynthese in der Leber hemmen und so eine Hyperlipidämie reduzieren kann, indem sie in der Leber die Expressionen von SCAP, SREBP2, HMGCR und PCSK9 senkt und die von LDLR steigert.
    Wu H, Zhang ZQ, Chen L, Liao S, Wang XF, Lin W. [Electroacupuncture mitigates hyperlipidemia via improving cholesterol metabolism mediated by SCAP/SREBP-2 signaling in liver tissue in rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Apr 25;48(4):325-30. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20211243. PMID: 37186195.- (
    Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei SREBP; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










    Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
    Zur Verlagsseite →

    Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
    © Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

    Seitenaufbau in: 0.002825 Sekunden.