AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

SVZ

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu SVZ bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: SVZ
Inhaltsübersicht: Die subventrikuläre Zone (SVZ) liegt zwischen den Seitenventrikeln und dem Striatum. Sie gilt als sogenannte Keimzone, weil sich dort neurale Stammzellen befinden. (Hinweis: Auch Gyrus dentatus und subkortikale weiße Substanz enthalten neurale Stammzellen.)
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei Ratten mit zerebraler Ischämie- Reperfusionsverletzung MicroRNA223 den Signalweg PTEN
(Kombination SJ5 und ST36 ([20 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach temporärer Okklusion der Arteria cerebri media traten bei Ratten neurologische Störungen und ein Infarktareal auf. In Hippocampus und subventrikulärer Zone steigen dabei die Expressionen von Nestin und PTEN (Phosphatase und Tensin- Homolog) und es sank die der microRNA223 (miR)(jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur reduzierte die neurologischen Störungen, das Infarktvolumen und PTEN und steigerte miR und Nestin (jeweils Signifikanz).
Sha R, Han X, Zheng C, Peng J, Wang L, Chen L, Huang X. The Effects of Electroacupuncture in a Rat Model of Cerebral Ischemia-Reperfusion Injury Following Middle Cerebral Artery Occlusion Involves MicroRNA-223 and the PTEN Signaling Pathway. Med Sci Monit. 2019 Dec 28;25:10077-10088. doi: 10.12659/MSM.919611. PMID: 31883264; PMCID: PMC6946047.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Auswirkungen der Akupunktur auf Proliferation und Differenzierung neuronaler Stammzellen in der subependymalen Zone (SZ) des zerebralen lateralen Ventrikels bei Ratten mit Hyperlipidämie (HL) und zerebraler Ischämie (CI)
(Kombination DU20, DU26, SP6 und ST40 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit Hyperlipidämie (HL) und Hirnischämie (CI) wurden die Expression von Vimentin (V) und beta Tubulin (T) in der subependymalen ventrikulären Zone (SVZ) und der Ventrikelseitenwand auf der ischämischen Seite des Gehirns untersucht. Die Hochregulation beider Parameter in beiden Bereichen, die auch beim unbehandelten Modell auftrat, wurde durch Akupunktur verstärkt. Dies, so die Autoren kann dazu beitragen, Proliferation und Differenzierung neuraler Stammzellen zu regulieren.
Ren XJ, Ma HF, Tu Y. [Effect of electroacupuncture on proliferation and differentiation of neural stem cells in the subependymal zone of the cerebral lateral ventricle in rats with hyperlipemia and cerebral ischemia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Oct;35(5):347-53. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die Expression des PCNA (Proliferating- Cell- Nuclear- Antigen) und das GFAP (Saures Gliafaserprotein) in der subventrikulären Zone bei Ratten mit Morbus Parkinson
(Kombiantion LI4 und LR3 (100Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit artifiziell hergestelltem Morbus Parkinson konnte im Gewebe der subventrikulären Zone (SVZ) festgestellt werden, daß sich sich durch die Kombination LI4 und LR3 die Expression von PCNA (Proliferating- Cell- Nuclear- Antigen) und GFAP (Saures Gliafaserprotein), nicht jedoch von Tyrosinhydroxylase (TH) signifikant verbesserte. Die Autoren schlossen daraus, daß EA im Gewebe des SVZ PCNA und GFAP hochregulieren kann, ohne jedoch einen Einfluß auf TH zu haben. Dieser Effekt kann bei der klinischen Verbesserung der Symptome eine Rolle spielen.
Ding YX, Hou LQ, Xiong KR. [Effect of electroacupuncture on expression of proliferating cell nuclear antigen and glial fibrillary acidic protein in subventricular zone of Parkinson's disease rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2012 Aug;37(4):286-90. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur unterstützt die funktionelle neurologische Regeneration nach cerebralem Ischämie- / Reperfusionstrauma mittels des Retinsäuresignalweges bei Ratten
(Kombination LI11 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach cerebralem Ischämie- / Reperfusionstrauma (CI) fand sich nach Akupunkturbehandlung (Kombination LI11 und ST36) verglichen mit einer unbehandelten Gruppe das Infaktvolumen kleiner, die neurologische Funktion besser und die Expression von Retinsäure (mRNA und Protein) höher waren. Die Autoren schlossen daraus, daß für die beschleunigte neurale Regeneration nach CI infolge Akupunkturbehandlung der Retinsäuresignalweg (RNS) eine Rolle spielt.
Hong J, Wu G, Zou Y, Tao J, Chen L. Electroacupuncture promotes neurological functional recovery via the retinoic acid signaling pathway in rats following cerebral ischemia-reperfusion injury. Int J Mol Med. 2013 Jan;31(1):225-31. doi: 10.3892/ijmm.2012.1166. Epub 2012 Oct 26.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf neurologisches Defizit, Hedgehog- Signalweg und Stammzellen bei Ratten mit hämorrhagischem Schlaganfall
(Kombination DU20 und GB7 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurde Eigenblut in den rechten Nukleus caudatus injiziert. Daraufhin traten deutliche neurologische Störungen und Gewebeschäden auf und es stiegen die Expressionen von Shh (engl.: sonic hedgehog) und von Gli1 (engl.: gliomaassociated hemolog 1) in der subventrikulären Zone (jeweils Signifikanz). Akupunktur (Durchstechung von DU20 nach GB7) und ein Agonist des Hedgehog- Signalwegs steigerten Shh und Gli1 weiter, regten die Stammzellproliferation an und reduzierten Gewebeschäden und neurologische Störungen (jeweils Signifikanz).
Zhang B, Liu H, Li M, Sun XW. [Penetrative needling of scalp-points improves neurological function by promoting stem cell proli-feration and activating Shh/Gil1 signaling in intracerebral hemorrhage rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Feb 25;45(2):93-8. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.1808916. PMID: 32144917.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei SVZ; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.003515 Sekunden.