AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Schwangerschaft

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Schwangerschaft bei Begriff
Treffer 1 findet sich im Text von Progesteron:
Inhaltsübersicht: Progesteron ist ein Gestagen (Gelbkörper- [Corpus luteum-] hormon). Es wird dort in der zweiten Phase des Menstruationszyklus geildet. In der Schwangerschaft findet seine Produktion bei Menschen und Plazentatieren in der Plazenta statt. Seine Produktion wird durch LH angeregt.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Progesteron; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2:
Begriff: Schwangerschaft
Inhaltsübersicht: Schwangerschaft. Im Tiermodell wurden hier insbesondere die Einflüsse der Akupunktur auf die endokrinen Funktionen während der Gravidität untersucht.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an geburtserleichternden Punkten mit unterschiedlicher Stimulation auf den Serumgehalt endokriner Hormone bei Ratten in der Spätschwangerschaft
(LI4 und SP6 in Kombination (15, 30, 50, 2/15, 2/30 und 2/50 Hz) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination LI4 und SP6 (besonders bei 15, 30 und 2/50Hz) kann bei Ratten in der Spätschwangerschaft Progesteron (P) herunter, sowie Östradiol (E2), Prostaglandin E2 (PGE2) und den Quotienten E2/P hochregulieren. Dies kann eine mögliche Ursache für die Wirkung der Punkte bei der Geburtsvorbereitung sein.
Yuan HW, Chen YR, Shu FZ, Li CH, Liu YQ, Ma LX, Ren XX, Zhang P, Li J, Xue LW, Xin SY, Zhu J. [Influence of electroacupuncture stimulation of delivery-facilitating acupoints with different stimulating parameters on serum endocrine hormones of late-stage pregnant rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Apr;38(2):112-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Kann Akupunktur an den sogenannten verbotenen Punkten die Gesundheit schwangerer Ratten schädigen?
(Kombinationen BL27 und BL28, sowie LI4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei schwangeren Ratten fand sich kein Anhalt (am neunzehnten Tag der Schwangerschaft wurden die Tiere seziert und die histologischen Veränderungen von Leber und Nieren, sowie im Blut Glucose, GOT, GPT und Kreatinin untersucht), daß die Kombinationen DI4 und SP6, sowie BL27 und BL28 einen schädigenden Effekt ausüben.
Silva AV, Nakamura MU, Silva JB, Cordeiro JA, Mendes GE, Lima L. Could acupuncture at the so-called forbidden points be harmful to the health of pregnant Wistar rats? Acupunct Med. 2013 Jun;31(2):202-6. doi: 10.1136/acupmed-2012-010246. Epub 2013 Feb 5.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die Funktion des Corpus luteum bei Ratten mit dysfunktionaler Embryonenimplantation
(Kombination von SP6 und ST36 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination SP6 und ST36 konnte bei Ratten nach dysfunktionaler Implantation eines Embryos (Verwendung von Mifepriston) das luteinisierende Hormon (LH - im Serum) und dessen Rezeptor (LHR - im Ovar), das Östrogen (ÖS) und das Progesteron (P - im Serum), sowie den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF - im Ovar) in den Ovarien und dessen mRNA (LHR und VEGF - jeweils im Ovar) Expression signifikant im Vergleich zur unbehandelten und zur NAP- Gruppe erhöhen.
He DJ, Huang GY, Zhang MM. [Effects of acupuncture on the luteal function of rats with dysfunctional embryo implantation]. Zhongguo Zhen Jiu. 2009 Nov;29(11):910-3. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß eines optimierten Akupunkturrezeptes für die Geburtsvorbereitung auf die Cervixreifung bei Ratten im Spätstadium einer Schwangerschaft
(Kombination LI4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Die Kombination LI4 / SP6 geburtsvorbereitend eingesetzt, steigert den Gehalt an MMP-9 (matrix metalloproteinase 9) und IL-8 (Interleukin 8) im Cervixgewebe im Stadium der Spätschwangerschaft signifikant.
Xue LW, Yuan HW, Chen YR, Shu FZ, Ma LX, Zhu J. [Effect of the optimized traditional acupuncture prescription for accouchement on cervical ripening in late-stage pregnant rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2012 Dec;32(12):1105-7. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf IL-12 (Interkeukin 12) und LIF (leukemia inhibitory factor) bei Ratten mit Implantationsfehler (Frühschwangerschaft)
(Kombination SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: SP6 und ST36 können einen mangelhaften Rezeptorstatus im Endometrium verbessern, indem sie die Expression von IL-12 (Interkeukin 12) und LIF (leukemia inhibitory factor) steigern und damit die Blastozysten Einnistung erleichtern.
Gui J, Xiong F, Yang W, Li J, Huang G. Effects of acupuncture on LIF and IL-12 in rats of implantation failure. Am J Reprod Immunol. 2012 May;67(5):383-90. doi: 10.1111/j.1600-0897.2011.01097.x. Epub 2012 Jan 9.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die CXCL8 Rezeptoren bei Ratten, die an einem Embryo- Implantationsfehler leiden
(Kombination SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei trächtigen Ratten kann die Kombination SP6 und ST36 6, 8 und 10 Tage nach Gabe von Mifepriston die Anzahl der weiterhin implantierten Embryos signifikant steigern (Ratten haben eine Tragezeit von etwa 3 Wochen). Als möglichen Mechanismus sehen die Autoren die Hochregulation der Rezeptoren von CXCL8.
Gao WN, Yang W, Liu YF, Tang X, Guo Y, Wang LJ, Zhang MM, Huang GY. Effect of acupuncture on CXCL8 receptors in rats suffering from embryo implantation failure. J Huazhong Univ Sci Technolog Med Sci. 2014 Feb;34(1):91-8. doi: 10.1007/s11596-014-1237-9. Epub 2014 Feb 6.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei trächtigen Ratten auf die, durch Nikotinexposition ausgelösten Lungenveränderungen bei den Jungen
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Trächtigen Ratten war täglich Nikotin injiziert worden. Das beeinflußte bei den Neugeborenen die Morphologie des Lungengewebes, sowie zwei für die Lungenentwicklung wichtige Signalwege (Peroxisom- Proliferator- aktivierter Rezeptor gamma [PPAR] und Wnt-Signalweg [Wnt]) und auch die Hypothalamus- Hypophysen- Nebennierenachse und den Plasmaspiegel an beta- Endorphin (EN) negativ. Eine ebenfalls tägliche Akupunktur an ST36 konnte alle diese Veränderungen signifikant mindern.
Ji B, Zhao GZ, Sakurai R, Cao Y, Zhang ZJ, Wang D, Yan MN, Rehan VK. Effect of Maternal Electroacupuncture on Perinatal Nicotine Exposure-Induced Lung Phenotype in Offspring. Lung. 2016 Aug;194(4):535-46. doi: 10.1007/s00408-016-9899-7. Epub 2016 May 14.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die Unfruchtbarkeit von Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom
(Kombination Zigong (EX-CA1), REN3, REN4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde künstlich mittels Dehydroepiandrosteron (DHEA) Unfruchtbarkeit bei polyzystischem Ovarialsyndrom erstellt. Nach anschließend ausgeführter Akupunkturbehandlung waren die histologischen Befunde von Uterus und Ovarien besser, lagen die Zahl der implantierten Blastocysten und die Implatationsrate der Blastocysten höher, sowie die Spiegel an Testosteron (T) und Estradiol (E2) niedriger (jeweils Signifikanz). Signifikanzen zwischen den Gruppen bezüglich FSH, LH und Progesteron fehlten.
Zhang WY, Huang GY, Liu J. [Influences of acupuncture on infertility of rats with polycystic ovarian syndrome]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2009 Nov;29(11):997-1000. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Die Wirkung der sogenannten verbotenen Akupunkturpunkte auf den Schwangerschaftserfolg bei Ratten
(Kombination LI4 und SP6 mit Kombination BL27 und BL28 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Es konnte kein Nachweis geführt werden, daß die Kombinationen LI4+SP6 und BL27+BL28 einer erfolgreichen Schwangerschaft bei Ratten abträglich sind.
Guerreiro da Silva AV, Nakamura MU, Cordeiro JA, Guerreiro da Silva JB, Mendes GE, Burdmann EA. The effects of so-called 'forbidden acupuncture points' on pregnancy outcome in wistar rats. Forsch Komplementmed. 2011;18(1):10-4. doi: 10.1159/000323566. Epub 2011 Jan 31.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur mit unterschiedlichen Parametern an traditionellen Akupunkturrezepten, die die Niederkunft anregen auf die uterine Kontraktilität bei Ratten in der Spätschwangerschaft
(Kombination LI4 und SP6 (Vergleich 15, 30 und 50 Hz, sowie kontinuierliche und gepulste Wellen, jeweils 0,2 bis 0,3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: An Ratten in der Spätschwangerschaft wurde die Wirkung der Elektroakupunktur mit unterschiedlichen Parametern an LI4 und SP6 untersucht. Dabei zeigte sich daß eine gepulste Welle mit 2 und 50 Hz (2 Hz [sparse wave] und 50 Hz [dense wave]) den Uterus bezüglich Amplitude, Frequenz und Dauer der uterinen Kontraktionswellen am wirksamsten anregte (Signifikanz zu Elektroakupunktur mit anderen Parametern). Hinweis: Auf dem zweiten Platz landete die kontinuierliche Welle mit 15 Hz).
Chen YR, Yuan HW, Shu FZ, Ren XX, Ma LX, Liu RQ, Zhu J. [Effects of electroacupuncture at points of a traditional acupuncture formula that induces labor with different parameters on uterine contractility in late-stage pregnant rats]. Zhong Xi Yi Jie He Xue Bao. 2011 Jan;9(1):91-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur und Clomifen unterstützen Schwangerschaft und Blastozystenimplantation bei Ratten mit polycystischem Ovarialsyndrom: Elektroakupunktur regelt dabei die Expressionen des Insulinrezeptors und des Insulinrezeptorsubstrates 1 im Endometrium hoch
(Kombination REN4, REN12 und ST25 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Dehydroepiandrosteron und hoch fetthaltige Ernährung eine Unfruchtbarkeit bei polycystischem Ovarialsyndrom erstellt. Dabei sanken bei den Versuchstieren Schwangerschafts- (SR) und Blastozystenimplantationrate (BR), sowie die Expressionen von Insulinrezeptor (INSR) und Insulinrezeptorsubstrat 1 (IRS1) im Endometrium. Die Kombination REN4, REN12 und ST25 steigerte alle Parameter (BR, SR, INSR und IRS1) jeweils signifikant. Das Medikament Clomifen steigerte BR und SR signifikant, nicht jedoch INSR und IRS1.
Lai MH, Ma HX, Song XH. [Electroacupuncture Combined with Clomiphene Promotes Pregnancy and Blastocyst Implantation Possibly by Up-regulating Expression of Insulin Receptor and Insulin Receptor Substrate 1 Proteins in Endometrium in Rats with PCOS]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Oct 25;41(5):435-9. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Einfluß der Akupunktur zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf den Erfolg einer Schwangerschaft bei Mäusen mit kontrollierter, übermäßiger Stimulation der Ovarien
(Kombination REN3, REN4 und SP6 ([2 Hz], 1 mA) - Maus)
Inhaltsübersicht: Bei Mäusen war unter verschiedenen Bedingungen der beste Zeitpunkt für den Einsatz der Elektroakupunktur zu Verbesserung der Ansprechrate eine Fertilisation in vitro gesucht worden. Dabei zeigte sich, daß bei Akupunktur am Tag der Injektion von HCG (menschliches Choriongonadotropin) die Rate der erfolgreich eingeleiteten Schwangerschaften und die der eingenisteten Embryonen (ZdE), sowie die Expression von IGF1 (insulin-like growth factor 1) im Endometrium am günstigsten war.
Zhu S, Liu J, Li C, Liu W, Fu Q, Wang F, Zhang Y, Huang Y. [Impacts on thepregnancy outcome in the mice of controlled ovarian hyperstimulation treated with acupuncture at different time points]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Nov 12;36(11):1181-1185. doi: 10.13703/j.0255-2930.2016.11.020. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf Funktion und Morphologie der Lunge des Wurfs bei trächtigen Ratten unter Nikotinexposition
(Einzelpunkte GB34 und ST36 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Wurde trächtigen Ratten Nikotinlösung perinatal injiziert, so zeigten sich beim Nachwuchs signifikante Störungen der Lungenfunktion und pathohistologische Veränderungen der Lunge. Erhielten die Tieren während der Injektionsphase Akupunktur an ST36 (nicht an GB34), so waren diese Veränderungen signifikant geringer ausgeprägt.
Su H, Ji B, Zhao GZ, Liu YT, Ge YP, Dai J, Lu YW, Wang D, Reiko S, Rehan VK, Yan MN, Sun XM, Bai HX, Guo MW, Ren XX. [Effect of electroacupuncture at Zusanli (ST 36) and Yanglingquan (GB 34) on perinatal nicotine-exposure-induced lung function and morphology of neonatal rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2019 Jun 12;39(6):632-6. doi: 10.13703/j.0255-2930.2019.06.017. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur an Muttertieren, die während Tragezeit und Laktation Nikotin ausgesetzt sind hat eine protektive Wirkung auf die Entwicklung der Lungen bei den Jungtieren
(Einzelpunkte LU5 und ST36 verglichen ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Muttertieren wurde in den letzten 2 Wochen der Tragezeit Nikotin injiziert. Anschließend lagen bei den Jungtieren der Durchmesser der Alveolen, PIF (maximaler inspiratorischer Fluß), RL (Lungenwiderstand) und RE (exspiratorischer Widerstand) höher, sowie PEF (maximaler exspiratorischer Fluß) und Cdyn (dynamische Compliance) niedriger (jeweils Signifikanz). ST36 beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, LU5 nur PIF, RL und RE. Signifikanzen zwischen LU5 und ST36 fehlten jedoch.
Ge YP, Ji B, Zhao GZ, Liu YT, Su H, Dai J, Lu YW, Wang D, Sakurai R, Rehan VK, Yan MN, Sun XM, Bai HX, Guo MW, Ren XX. [Electroacupuncture at Zusanli (ST36) and Chize (LU5) of mother rats exposed to nicotine during pregnancy and lactation has a protective effect on development of lung function and morphology in neonatal rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Feb 25;44(2):85-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.180438. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Analgetische Elektroakupunktur hemmt die Freisetzung von Prostaglandin E2
(Kombination LI4 und SP6 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur reduzierte den Wehenschmerz von Ratten und hemmte dabei die Freisetzung von Prostaglandin E2 im Rückenmark und die Expression des Prostaglandin E2 Rezeptors im Uterus. Gleichzeitig zeigte sich eine verminderte Aktivierung des Signalwegs p38 MAPK (engl.: mitogen activated protein kinase) im Rückenmark.
Jiang GX, Jiang QY, Mo HX, Li L, Wang MY. Electroacupuncture for pain relief in labour inhibits spinal p38 MAPK-mediated prostaglandin E2 release and uterine prostaglandin E2 receptor expression in rats. Acupunct Med. 2019 Apr;37(2):116-124. doi: 10.1136/acupmed-2017-011559. Epub 2019 Apr 12. PMID: 30977668.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur erleichtert die Implantation durch Steigerung der Angiogenese im Endometrium bei Ratten mit Überstimulation der Ovarien
(Kombinationen SP6 + ST36 und PC6 + SJ5 verglichen ([2 Hz / 15 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Serumgonadotropin trächtiger Stuten und humanem Choriongonadotropin verschlechterten sich bei Ratten die Bedingungen der Implantation eines Embryos; im Uterus sanken die Anzahl der sich entwickelnden Embryos, die Dichte der Mikrogefäße im Endometrium (MVD) und die dortigen Expressionen von VEGF (engl.: vascular endothelial growth factor A), Angiopoetin 1 und FGF2 (engl.: fibroblast growth factor 2)(jeweils Signifikanz). Wurde 3 Tage vor bis zu Tag drei einer Trächtigkeit an der Kombinationen SP6 + ST36 (nicht PC6 + SJ5) akupunktiert und mit 2 bis 15 Hz stimuliert, so stiegen alle Parameter wieder auf Normalwerte (signifikante Unterschiede zu den Normalwerten fehlten).
Chen W, Chen J, Xu M, Zhong Z, Zhang Q, Yang W, Huang G. Electroacupuncture facilitates implantation by enhancing endometrial angiogenesis in a rat model of ovarian hyperstimulation. Biol Reprod. 2019 Jan 1;100(1):268-280. doi: 10.1093/biolre/ioy176. PMID: 30084973; PMCID: PMC6335210.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Akupunktur verlängert das Zeitfenster der Befruchtungsfähigkeit
(Kombination SP6, LR3 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Hatten Ratten nach intraperitonealer Injektion von Gonadotropin und zweizeitig auch von humanem Choriongonadotropin die Gelegenheit sich anschließend zu paaren, so war die Rate der erfolgreichen Befruchtungen signifikant geringer als bei unbehandelten Tieren. Wurden die Ratten nach der Paarung akupunktier, so stieg die Rate der erfolgreichen Befruchtungen signifikant. Dieser Parameter wurden an den Tagen 4, 5 und 6 nach der Paarung erhoben.
Hu R, Huang Y, Song Y, Wu X, Song K, Huang G, Zhang M, Dong H. Effect of acupuncture on the opening time of implantation window and endometrial receptivity in controlled ovarian hyperstimulation rats during peri-implantation period. Front Endocrinol (Lausanne). 2023 Mar 17;14:1110266. doi: 10.3389/fendo.2023.1110266. PMID: 37008940; PMCID: PMC10064091.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung präventiver Moxibustion bei vorzeitiger Ovarialinsuffizienz
(Kombination BL23, REN4 und REN12 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Tripterygium-Glykosiden wurde bei Ratten eine vorzeitige Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei traten gestörte Östrogen-Zyklen, Abnahmen von Schwangerschaftsrate, Embryonenzahl, Naßgewicht der Ovarien und Anzahl der Follikel in den unterschiedlichen Reifungsstadien, sowie im Blut von Estradiol (E2) und Anti-Müllerhormon (AMH) auf, wohingegen die Follikelatresie zunahm und ebenso im Blut Follikel stimulierendes Hormon (FSH) und luteinisierendes Hormon (LH), sowie gleichermaßen im Ovarialgewebe zunahmen von Caspase 3 und Caspase 9 zunahmen (jeweils Signifikanz). Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Shen J, Li HX, Lu G, Yin YL, Cheng J, Xia YB, Shen MH. [Protective effect of moxibustion preconditioning in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Mar 25;48(3):267-73. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220883. PMID: 36951079.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Elektroakupunktur lindert den Wehenschmerz und beeinflußt das spinale Dynorphin / kappa Opioidsystem bei Ratten
(Einzelpunkte SP6, LI4 und SP10 und Kombination DI4 und SP6 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei tragenden Ratten waren Wehenschmerz ausgelöst worden: Dabei zeigten sich die Akupunkturgruppen bezüglich der Schmerzintensität ähnlich wirksam wie Pethidin. Verglichen mit der unbehandelten Gruppe stiegen in den Akupunkturgruppen Dynorphin im Serum, sowie die Expressionen von Prodynorphin und kappa Opioidrezeptoren im Lumbalmark (nicht im zerebralen Cortex). Die Wirksamkeit der Akupunktur (von stark nach wenig) für alle Parameter: SP6 > LI4 > SP6+LI4 > SP10.
Jiang QY, Wang MY, Li L, Mo HX, Song JL, Tang QL, Feng XT. Electroacupuncture relieves labour pain and influences the spinal dynorphin/κ-opioid receptor system in rats. Acupunct Med. 2016 Jun;34(3):223-8. doi: 10.1136/acupmed-2015-010951. Epub 2016 Jan 5.
Literatur assoziiert mit Treffer 2:
Begriff: Wirkung von ST36 auf eine Dysplasie der Lunge bei Mangelgeburt
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Wurden tragende Ratten mangelhaft gefüttert, so zeigten sich bei den Jungen ein geringeres Geburtsgewicht, ein geringeres Gewicht der Lunge, Lungenfunktionsstörungen und dort sowohl Gewebeschäden als auch weniger PPAR (engl.: peroxisome proliferator activated receptor gamma)(jeweils Signifikanz). Akupunktur während der Phase der mangelhaft Fütterung verbesserte alle genannten Parameter jeweils signifikant.
Mou QJ, Ji B, Zhao GZ, Liu YT, Dai J, Lu YW, Reiko S, Virender KR, Xie YN, Zhang Q, Shi TY. [Effect of electroacupuncture on lung dysplasia in rats with intrauterine growth restriction induced by maternal food restriction]. Zhongguo Zhen Jiu. 2021 Apr 12;41(4):405-10. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20200507-k0008. PMID: 33909362.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Schwangerschaft; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.031296 Sekunden.