Treffer 1: |
Begriff: Slit- Robo- Signalweg |
Inhaltsübersicht: Ein Slit- Robo- Signalweg kann unterschiedliche Funktionen erfüllen, von der Nervenfunktion bis zur Angioneogenese. Dabei bezeichnet Slit das Protein und Robo den entsprechenden Rezeptor (transmembran). Slit kommt bei Wirbeltieren in drei, Robo in vier Unterformen vor (die jeweils mit der arabischen Ziffer bezeichnet werden). |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an der KOmbination PC6 und ST36 auf die Expression von Slit 2 und Robo 1 im cerebralen Cortex bei fokalem ischämischen Schlaganfall (Kombination PC6 und ST36 (80-100 Hz, 1-3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach ischämischem Hirninfarkt reduziert die Kombination PC6 und ST36 (nach 7 und 14 Tagen) das neurologische Defizit und steigert (nach 1, 3, 7 und 14 Tagen) die Expression von Slit 2 und seinem transmembranen Rezeptor Robo 1 im Cortex von Ratten.
| Lü K, Li F, Gong B, Dai EZ, Wang Y, Zeng ZH. [Effect of electroacupuncture of Neiguan (PC 6) and Zusanli (ST 36) on expression of cerebral cortical slit 2/Robo 1 in the focal cerebral infarction rats ]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Aug;38(4):265-70. Chinese. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Slit- Robo- Signalweg; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |