AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

TIMP

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu TIMP bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: TIMP
Inhaltsübersicht: TIMP bezeichnet Metallopeptidase- Inhibitoren (tissue inhibitor of metalloproteinases). Es gibt davon zahlreiche Unterarten, die durch eine jeweils anschließende Zahl benannt werden (Beispiele: TIMP1, oder TIMP4). Die Zahlen weisen dann auf die jeweilige Metalloproteinase (MMP - zuständig für den Abbau extrazellulärer Matrix [siehe dort]), die gehemmt wird und auf das entsprechende zugehörige Gen hin.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression pulmonaler Metalloproteinase 9 und Gewebeinhibitor 1 bei Ratten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
(Kombination LU9, ST36, ST40 und KI3 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels endotrachealer Applikation von Lipopolysacchariden und Rauchexposition eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ausgelöst worden. Dabei zeigten sich in der Lunge histologisch deutliche pathologischen Veränderungen, sowie Steigerungen der Expressionen (Protein) von Metalloproteinase 9 (MMP9) und Gewebeinhibitor 1 (TIMP1). Sowohl Akupunktur, als auch gleich häufige Injektionen mit Dexamethason reduzierten die pathologischen Veränderungen, sowie die Expressionen von MMP9 und TIMP1 jeweils signifikant. Signifikante Unterschiede zwischen Akupunktur und Dexamethason fehlten.
Zhang H, Guo H, Zhang YC, Liu M, Ai K, Su YM, Li MH, Li TL. [Effects of electroacupuncture intervention on expression of pulmonary metalloproteinase-9 and tissue inhibitor-1 proteins in rats with chronic obstructive pulmonary disease]. Zhen Ci Yan Jiu. 2014 Oct;39(5):367-71. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur lindert die Nervenschäden nach zerebraler Ischämie bei Ratten, indem sie die Apoptose der Zellen hemmt und das Verhältnis der Expressionen von MMP9 und TIMP1 zueinander ändert
(Kombination DU20, LI4 und LR3 ([2 Hz], 1mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Modellerstellung mittels MCAO an Ratten kam es zu Infarktbildung im Gehirn, neurologischem Defizit und Apoptose der Nervenzellen im Gehirn. Die Kombination konnte alle diese Zeichen signifikant mindern. Gleichzeitig reduzierte sie die Expressionen von Bax und Matrixmetalloproteinase 9 (MMP9), steigerte die Expressionen von Metallopeptidase- Inhibitor 1 (TIMP1) und Bcl2 sowie die proliferativen Zellen im Hirngewebe.
Ma R, Yuan B, Du J, Wang L, Ma L, Liu S, Shu Q, Sun H. Electroacupuncture alleviates nerve injury after cerebra ischemia in rats through inhibiting cell apoptosis and changing the balance of MMP-9/TIMP-1 expression. Neurosci Lett. 2016 Oct 28;633:158-164. doi: 10.1016/j.neulet.2016.09.033. Epub 2016 Sep 21.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur bei spontan hypertensiven Ratten
(Einzelpunkte BL17 und BL23, sowie Kombination BL17 und BL23 verglichen ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei spontan hypertensiven Ratten traten verglichen mit normalen Ratten deutliche Gewebeschäden der Niere auf, es stieg der arterielle Blutdruck und die Expressionen von TIMP1 (engl.: tissue inhibitors of metalloproteinase 1 ), PAI1 (engl.: plasminogen activator inhibitor 1) und SMA (engl.: alpha smooth muscle actin) im Nierengewebe nahmen zu (jeweils Signifikanz). Nach zwölfwöchiger Behandlung nahmen bei allen Gruppen alle Parameter jeweils signifikant ab.
Yang SZ, Ning SS, Sun YX, Li L, Ma JY, Jin JH, Li Y. [Effect of electroacupuncture on renal fibrosis in spontaneously hypertension rats and its related mechanisms]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Dec 25;44(12):911-5. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190167. PMID: 31867912.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur lindert eine Salpingitis
(Kombination BL23, REN4, SP6 und ST36 ([2 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Injektion von Staphylococcus aureus Suspension in die Region der Eileiter und Ovarien dort eine Entzündungsreaktion ausgelöst. Dabei zeigten sich Gewebeschäden am Eileitergewebe und ebenfalls dort Steigerungen von Transforming Growth Factor beta-1 (TGF-beta1 - zusätzlich auch im Blut), P38 Mitogen-activated Protein Kinase (P38MAPK), phosphoryliertes P38 (p-P38MAPK), Interleukin-17 (IL17), Connective Tissue Growth Factor (CTGF), Fibronectin (FN), alpha-Smooth Muscle Actin (alpha-SMA) und Kollagen Typ I (COL-1) und ein Absinken von Interleukin-10 (IL10) und dem Quotienten Matrixmetalloproteinase-9 (MMP-9) / Tissue Inhibitor of Metalloproteinase-1 (TIMP-1)(jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur über 28 Tage beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Xijiao HU, Yinglong C, Huanan K, Shuoxi LI, Yawen W, Jinzhe L, Yiming S, Li L. Electroacupuncture attenuates chronic salpingitis transforming growth factor-β1/p38 mitogen-activated protein kinase signaling pathway. J Tradit Chin Med. 2022 Oct;42(5):781-787. doi: 10.19852/j.cnki.jtcm.20211214.002. PMID: 36083486; PMCID: PMC9924660.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei TIMP; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.031538 Sekunden.