Treffer 1: |
Begriff: Testosteron |
Inhaltsübersicht: Testosteron ist das männliche Geschlechtshormon. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß von ST36 auf den Spiegel der Sexulahormone bei Ratten mit Milzschwäche (ST36 als Einzelpunkt - Ratte) | Inhaltsübersicht: ST36 zeigte sich als in der Lage bei Ratten, Verminderungen der Geschlechtshormone (Testosteron und Östrogen) im Serum und einen Abfall der körperliche Leistungsfähigkeit bei durch intragastrale Applikation von 50%igem Alkohol und Essig ausgelöster Milzschwäche signifikant abzumildern. | Wang X, e.a.: Effect of acupuncture of “Zusanli“(ST 36)on sexual hormone levels in spleen-deficiency syndrome rats. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Aug;36(4):268-71. PMID: 21942180. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die Expression des corticotropinreleasing Faktors (CRF) und CRF Rezeptor 1 nach traumatischen Läsionen von Ratten (Kombination SP6 und ST36 (2 Hz/15 Hz, 1-2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Die Kombination SP6 und ST36 (EA) kann eine veränderte Hypothalamus- Hypophysen- Nebennierenachse (HPA) bei traumatisierten (Laparotomie) Ratten beeinflussen. Parameter waren ACTH (adrenocorticotrophes Hormon), Cort (Corticosteron), LH (luteinisierendes Hormon) und T (Testosteron) im Serum, sowie CRF (corticotropinreleasing Faktor- Peptid mRNA) und CRF1 (CRF- Rezeptor 1 mRNA) im Hypothalamus.
Dabei fand sich ACTH in M signifikant verglichen mit K und KEA erniedrigt. In MEA lag es signifikant höher als in M. Eine Signifikanz zwischen K und KEA fehlte.
Cort lag in M signifikant höher als in K, KEA und MEA.
LH und T wiesen keine Signifikanzen zwischen den vier Gruppen auf.
CRF lag in M signifikant niedriger als in K und stieg in MEA verglichen mit M signifikant. Eine Signifikanz zwischen K und KEA fehlte.
Die Expression von Urocortin 1 mRNA lag in M signifikant höher als in K und in MEA wiederum signifikant niedriger.
Bezüglich CRF1, Urocortin 2- und 3- mRNA fehlten Signifikanzen zwischen den vier Gruppen. | Zhang Y, Ma SL, Chen BY, Tian ZZ. [Effects of electroacupuncture on the expression of corticotropin-releasing factor (CRF) family and CRF receptor 1 in traumatic injury rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2010 Jun;35(3):163-9. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektrische und manuelle Akupunkturstimulation beeinflußt den Östrogenzyklus und die neuroendokrinen Funktionen bei Ratten mit, durch 5 Alpha-Dihydrotestosteron ausgelöstem polycystiscem Ovarsyndrommodell (Kombination GB30 und GB34 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels 5 Alpha-Dihydrotestosteron eine polycystisches Ovarsyndrommodell hergestellt worden. Bei unbehandelten Tieren gab es keinen Hinweis auf einen Östogenzyklus. Bei niederfrequenter Elektroakupunktur (EA) an GB30 und GB34 kam es jedoch nach etwa 3 Wochen bei 7 von 8 Tieren (88% - Signifikanz) zur Wiederherstellung eines Östogenzyklus, bei manueller Stimulation (MA) an der gleichen Kombination trat das nur bei 5 von 8 Tieren auf (keine Signifikanz).
Die hypothalamische (Nucleus arcuatus) mRNA Expression der Opioidrezeptoren Oprkl und Oprml war bei EA niedriger als bei unbehandelten Tieren. Die mRNA Expression der Steroidhormonrezeptoren Esr2, Pgr und Kiss1r war in MA niedriger als bei unbehandelten Tieren.
Insgesamt schien die EA der MA leicht, jedoch nicht aller Aspekten überlegen. | Feng Y, Johansson J, Shao R, MannerÃ¥s-Holm L, Billig H, Stener-Victorin E. Electrical and manual acupuncture stimulation affect oestrous cyclicity and neuroendocrine function in an 5α-dihydrotestosterone-induced rat polycystic ovary syndrome model. Exp Physiol. 2012 May;97(5):651-62. doi: 10.1113/expphysiol.2011.063131. Epub 2012 Feb 15. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur an REN4 und REN3 auf das Cytochrom R450 (Aromatase und R450c 17alpha), sowie wichtige Sexualhormone bei Ratten mit polycystischem Ovarialsyndrom (Kombination REN3 und REN4 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Durch die Gabe das Aromatasehemmers Letrozol wurde ein polycystisches Ovarialsyndrom bei Ratten provoziert. dabei traten im Ovarialgewebe deutliche histopathologische Veränderungen, Veränderungen der Expression der Cytochrome P450arom und CYP17A1, sowie des Gehaltes an Estradiol (E2), Estrogen (E1), Androstendion (ASD), Testosteron (T) und Luteinisierendem Horm (LH). Die Kombination milderte alle diese Veränderungen signifikant. | Sun J, Zhao JM, Ji R, Liu HR, Shi Y, Jin CL. [Effects of electroacupuncture of Guanyuan (CV 4)-Zhongji (CV 3) on ovarian P450 arom and P450c 17alpha expression and relevant sex hormone levels in rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2013 Dec;38(6):465-72. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur mit niedriger Frequenz auf oxidativen Streß und Glukosestoffwechsel bei Ratten mit polycystischen Ovarien (Kombination REN4, REN12, SP6 und ST36 (2 Hz) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch achtwöchige Testosterongaben ein polycystisches Ovarialsyndrom (Ovarialinsuffizienz) simuliert. Dabei stiegen die Serumspiegel von Testosteron (T) und Malondialdehyd (MDA), sowie Nüchtern- Insulinspiegel (FINS), der Nüchternblutzucker (FBG) und Insulinresistenz (HOMA-IR); es reduzierten sich geschlechtshormonbindendes Globulin (SHBG), Superoxiddismutase (SOD) und die errechnete B- Zellfunktion (MBCI) (jeweils Signifikanz). Die Kombination konnte alle Veränderungen signifikant verbessern. | Zheng YH, Ding T, Ye DF, Liu H, Lai MH, Ma HX. [Effect of low-frequency electroacupuncture intervention on oxidative stress and glucose metabolism in rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Apr;40(2):125-30. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression von P 450 scc/17 beta- HSD3 im Hoden von Ratten mit teilweisem Androgenmangel (Kombination DU4 und BL23 (20 bis 30 Hz, 1 bis 3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Cyclophosphamid ein Androgenmangel bewirkt, wobei die Serumspiegel von Gesamt- und freiem Testosteron im Serum, sowie die Expression von P 450 scc (Cytochrom P 450 Seitenkettenspaltung) und HSD3 (17 beta Hydroxysteroid Dehydrogenase 3) im Hodengewebe signifikant abnahmen. Die Kombination DU4 und BL23 konnte alle Parameter wieder signifikant steigern. | Ren Y, Yang XG, Li XZ, Zhang Y, Wang Y, Fu Y. [Effect of electroacupuncture intervention on expression of testicular P 450 scc/17 ?-HSD3 in rats with partial androgen deficiency]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):13-9. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der transkutanen Elektrostimulation von Akupunkturpunkten auf den Geschlechtshormonspiegel und die Expression von Enzymen des Metabolismus der Steroidhormone in den Ovarien bei polyzystischem Ovarialsyndrom (POS) bei Ratten (Kombination REN4 und SP6 ([2 Hz], 3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Letrozol ein polycystisches Ovarialsyndrom (PCOS) ausgelöst worden. Dabei stiegen im Vergleich zu gesunden Tieren Körpergewicht und Gewicht der Ovarien, die Serumspiegel von Testosteron (T) und luteinisierendem Hormon (LH), sowie der Quotient LH/FSH (FSH - follikelstimulierendes Hormon) und es sank das Östradiol (E2) im Serum (jeweils Signifikanz). Im Ovarialgewebe stieg gleichzeitig die Expression von P450c17alpha und es reduzierte sich die von P450arom (jeweils Signifikanz). (Hinweis: Bei P450arom [engl.: ovarian follicle granular cell aromatase cytochrome] handelt es sich um einen Marker für die Östrogenproduktion) und bei P450c17alpha [engl.: follicle theca cell cytochrome P 450 17 alpha-hydroxylase/c 17-20 lyase cytochrome P 450] um einen Marker für die Androgenproduktion). Die transkutane Elektrostimulation der Akupunkturpunkte REN4 und SP6 bewirkte signifikant gegenteilige Veränderungen (Regulationen) aller Parameter mit der Ausnahmen von E2 und zeigte sich auch dem Medikament Clomiphen gegenüber jeweils sigifikant bezüglich Körpergewicht, Gewicht der Ovarien, LH, P450c17alpha und P450arom überlegen. | Zhou JY, Zhang XY, Yu ML, Lu SF, Chen X. [Effect of Transcutaneuos Acupoint Electrostimulation on Serum Sex Hormone Levels and Expression of Ovarian Steroid Hormone Metabolic Enzymes in Polycystic Ovary Syndrome Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2016 Feb;41(1):11-7. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur reduziert das Fortschreiten des ovariellen Hyperstimulationssyndroms am Rattenmodell (Kombination REN4 und SP6 (2 oder 15 Hz) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur verlangsamt bei Ratten das Fortschreiten des ovariellen Hyperstimulationssyndroms (wie es beispielsweise bei künstlichen Befruchtungen insbesondere auch durch Gonadotropine ausgelöst wird). Es kommt dabei zu signifikanten Reduzierungen vom Gewicht der Ovarien, der vaskulären Permeabilität, sowie von Interleukin 6, TNF alpha, Chemokininligand 2 (Syn.: Monocyte chemoactic protein 1 - MCP1), VEGF (vascular endothelial growth factor) und der Konzentrationen der Hormone Progesteron und Testosteron. | Chen L, Sun HX, Xia YB, Sui LC, Zhou J, Huang X, Zhou JW, Shao YD, Shen T, Sun Q, Liang YJ, Yao B. Electroacupuncture decreases the progression of ovarian hyperstimulation syndrome in a rat model. Reprod Biomed Online. 2016 May;32(5):538-44. doi: 10.1016/j.rbmo.2016.02.006. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung und Mechanismen von Akupunktur / Moxibustion auf die reproduktive endokrine Funktion männlicher Ratten mit teilweisem Androgenmangel (Kombination REN4 und BL23 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Mittels Cyclophosphamid war bei Ratten ein teilweiser Mangel an Androgenen hergestellt worden. Die Kombination REN4 und BL23 steigerte nach achtwöchiger Behandlung: Gesamt- und freies Testosteron, sowie Cytochrom P450- Seitenkettenspaltenzym (P450scc), 17 beta Hydroxysteroiddehydrogenase 3 (HSD3), steroidogener Faktor 1 (SF1), Cytochrom P450c17 und 3- beta- Hydroxysteroiddehydrogenase 1 und reduzierte luteinisierendes (LH) und follikelstimulierendes Hormon (FSH) (jeweils Signifikanz). Bezüglich LH, FSH und HSD3 war die Moxibustion der Akupunktur signifikant überlegen. | Ren Y, Yang X, Zhang Y, Wang Y, Li X. Effects and mechanisms of acupuncture and moxibustion on reproductive endocrine function in male rats with partial androgen deficiency. Acupunct Med. 2016 Apr;34(2):136-43. doi: 10.1136/acupmed-2014-010734. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die Unfruchtbarkeit von Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom (Kombination Zigong (EX-CA1), REN3, REN4 und SP6 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde künstlich mittels Dehydroepiandrosteron (DHEA) Unfruchtbarkeit bei polyzystischem Ovarialsyndrom erstellt. Nach anschließend ausgeführter Akupunkturbehandlung waren die histologischen Befunde von Uterus und Ovarien besser, lagen die Zahl der implantierten Blastocysten und die Implatationsrate der Blastocysten höher, sowie die Spiegel an Testosteron (T) und Estradiol (E2) niedriger (jeweils Signifikanz). Signifikanzen zwischen den Gruppen bezüglich FSH, LH und Progesteron fehlten. | Zhang WY, Huang GY, Liu J. [Influences of acupuncture on infertility of rats with polycystic ovarian syndrome]. Zhongguo Zhong Xi Yi Jie He Za Zhi. 2009 Nov;29(11):997-1000. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expressionen von P450arom, P450c17alpha und mRNA infolge Letrozol bei Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom (Kombination DU3 und DU4 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden mittels Letrozol drei Wochen lang behandelt. Dabei bildete sich ein den Hyperandrogenismus förderndes Milieu in den Ovarien, was sich an histologischen Veränderungen, den Expressionen von P450arom (Granularzellenschicht) und P450c17alpha (Thekazellen) und den Androgen- und Östrogenspiegeln in Blut festmachen ließ. Die Kombination DU3 und DU4 normalisierte den Östrogenzyklus (bei 8 von 10 Versuchstieren) und auch die morphologischen und ultrastrukturellen Veränderungen der Ovarien. Zudem fanden sich im Blut Abnahmen der Androgene (Testosteron und Androstendion), sowie von P450c17alpha und Zunahmen der Östrogene (Estron und Estradiol), sowie von P450arom. Gleichzeitig zeigten sich lokal gesteigerte Expressionen (Protein und mRNA) der P450arom (Granularzellenschicht) und verminderte der P450c17alpha (Thekazellen) (jeweils Signifikanzen). | Sun J, Jin C, Wu H, Zhao J, Cui Y, Liu H, Wu L, Shi Y, Zhu B. Effects of electro-acupuncture on ovarian P450arom, P450c17? and mRNA expression induced by letrozole in PCOS rats. PLoS One. 2013 Nov 18;8(11):e79382. doi: 10.1371/journal.pone.0079382. eCollection 2013. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Vergleich der Wirkung einer Vorbehandlung an DU20 und ST36 mit wiederholter Elektroakupunktur bei Müdigkeit von Ratten (Einzelpunkte DU20 und ST36 verglichen - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden durch körperliche Belastung ermüdet. Anschließend waren die weitere körperliche Leistungsfähigkeit und der Testosteronspiegel im Blut niedriger, sowie der Quotient Blut-Harnstoff-Stickstoff (BUN) zu Laktatdehydrogenase (LDH) höher (jeweils Signifikanz). DU20 reduzierte BUN/LDH und steigerte Leistungsfähigkeit und Testosteron (jeweils Signifikanz). ST36 hatte nur signifikante Wirkung auf die ersten beiden Parameter. Verglich man den Quotienten 5-Hydroxyindolylessigsäure (5HIAA) zu Serotonin (5HT) mit und ohne Akupunktur, so bewirkten beide Punkte in Striatum und Hypothalamus eine Senkung (bei DU20 darüber hinaus auch in Hippocampus und Mittelhirn). | Guo K, Zhu J, Quan X, Zhang D, Chen X, Yang C, Li X, Shi J, Hu W, Zhu Q. Comparison of the effects of pretreatment with repeated electroacupuncture at GV20 and ST36 on fatigue in rats. Acupunct Med. 2015 Oct;33(5):406-12. doi: 10.1136/acupmed-2014-010686. Epub 2015 Jun 29. Erratum in: Acupunct Med. 2015 Dec;33(6):484. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur reduziert eine Hyperglykämie und verbessert die Funktion der Ovarien bei Ratten, die andauernd Licht ausgesetzt waren (Kombination SP6 und ST36 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ratten wurden 21 Wochen lang andauernd Helligkeit ausgesetzt. Dabei stiegen im Serum der Nüchternblutzuckerspiegel und es nahm dort der Nüchternspiegel von Testosteron und Insulin ab (jeweils Signifikanz). Akupunktur in den Wochen 17 bis 21 (s. o.) bewirkte ein signifikantes Absinken des Nüchternblutzuckerspiegels. Zusatzbefundlich stiegen Testosteron und Insulin tendenziell. | Kang X, Jia L, Li Y, Zhang X. Acupuncture attenuates hyperglycaemia and improves ovarian function in female rats subjected to continuous light exposure. Acupunct Med. 2017 Oct;35(5):352-359. doi: 10.1136/acupmed-2016-011137. Epub 2017 Jul 8. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung präventiver Elektroakupunktur bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz (Kombination BL33 und ST25 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit vorzeitiger Ovarialinsuffizienz und jeweiligen Gruppengrößen von 8 Tieren hatten Akupunktur und zeitlich identische Immobilisation beide eine verbessernde Wirkung. Signifikanzen zwischen den beiden Gruppe fehlten jedoch! | Wang W, Wang Y, Wu J, Yang L, Liu Z. [Protective effects of electroacupuncture pretreatment on ovarian in rats with premature ovarian insufficiency]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Apr 12;38(4):405-11. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.04.016. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur verbessert die Ausdauerfähigkeit bei betagten Ratten mit niedrigem Testosteronspiegel, indem sie chronisch entzündliche Prozesse in den Leydigzellen reduziert (Kombination BL23 und REN4 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei alten (20 Monate) Ratten verglichen mit jungen (2 Monate) waren Schwimmausdauer, sowie im Serum Gesamttestosteron (TT) und freies Testosteron (FT) niedriger und es stiegen im Hodengewebe die alterstypischen histopathologischen Veränderungen, sowie die Expressionen von NF kappaB p65 (NF), Cyclooxygenase 2 (COX2), Interleukin 1beta (IL1) und Tumornekrosefaktor alpha (TNF) (jeweils Signifikanz). Akupunktur konnte alle Veränderungen signifikant gegenteilig beeinflussen, jedoch die Werte junger Ratten wurden nicht erreicht. | Yao TW, Liu J, Li XZ, Ma L, Wu JP, Xi XF, Fu Y. [Electroacupuncture Intervention Improves Physical Power of Aged Rats with Low Testosterone by Reducing Chronic Inflammatory Response of Leydig Cells]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Mar 25;43(3):163-8. doi: 10.13702/j.1000-0607.170705. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Moxibustion und Elektroakupunktur wirken alterungsverzögernd, indem sie die Achse Hypothalamus- Hypophysen- Hoden regulieren (Kombination BL23 und REN4 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei alten männlichen Ratten verglichen mit jungen fanden sich im Serum Testosteron (T) und Gonadotropinreleasing Hormon (GnRH), im Hypothalamus KISS (Kisspeptin), GPR54 (G-Protein-gekoppelte Rezeptor 54), RFRP3 (engl: Famide-related peptide 3) und GPR147, sowie im Hoden GnRHE (Gonadotropinreleasing Hormon Rezeptor) und GPR54 niedriger und GPR147 höher (jeweils Signifikanz). Stimulationen der Kombination (milde Moxibustion, Nadelmoxibustion und Elektroakupunktur) beeinflußten diese Veränderungen jeweils signifikant gegenteilig. | Ma L, Li XZ, Yao TW, Wu JP, Xi XF, Fu Y, Liu J. [Warm needle moxibustion, mild moxibustion and electroacupuncture interventions have an anti-aging effect possibly by regulating hypothalamus-pituitary-testis axis in aged male rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Mar 25;44(3):200-4. doi: 10.13702/j.1000-0607.170852. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Endogene Gefäßneubildung bei Ratten mit Schädigung der Ovarien durch Dihydrotestosteron (Kombination SP6 und ST29 ([2 Hz], 2 mA bis 3 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge langfristiger Applikation von Dihydrotestosteron bei Ratten traten in deren Eierstöcken keine präovulatorischen Follikel oder Korpora lutea auf, Vaskularisierung und Gefäßneubildung in den Ovarien nahmen ab (Signifikanzen für Gefäßvolumen und -durchmesser). Nach Akupunktur fanden sich wieder präovulatorische Follikel oder Korpora lutea in fast gleicher Anzahl, Vaskularisierung und Gefäßneubildung in den Ovarien nahmen zu (Signifikanzen für Gefäßvolumen und -durchmesser). | Ma T, Cui P, Tong X, Hu W, Shao LR, Zhang F, Li X, Feng Y. Endogenous Ovarian Angiogenesis in Polycystic Ovary Syndrome-Like Rats Induced by Low-Frequency Electro-Acupuncture: The CLARITY Three-Dimensional Approach. Int J Mol Sci. 2018 Nov 7;19(11). pii: E3500. doi: 10.3390/ijms19113500. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Akupunktur beim polyzystischen Ovarialsyndrom bei Ratten mit Insulinresistenz (Kombination BL23, Yishu (EX-B3), Zigong (EX-CA1), SP6, ST40 und REN4 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch mehrwöchige Injektionen von Dehydroepiandrosteron ein histologisch gesichertes polyzystisches Ovarialsyndrom ausgelöst. Dabei sanken im Serum das follikelstimulierende Hormon (FSH) und Östradiol, sowie im Ovarialgewebe AKT und pAKT, bei gleichzeitigem Anstieg von luteinisierendem Hormon (LH), Testosteron, Nüchterninsulinspiegel und der Insulinresistenz (jeweils Signifikanz). Akupunktur und Metformin beeinflußten alle genannten Parameter gleichermaßen signifikant gegenteilig. Signifikanzen zwischen Akupunktur und Metformin fehlten. | Zhang Y, Cao S, Wen SD, Re ZC, Li YP, Tong L. [Effect of Acupuncture on Reproductive Endocrine and p-Akt Protein Expression in Polycystic Ovary Syndrome Rats with Insulin Resistance]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Oct 25;43(10):622-6. doi: 10.13702/j.1000-0607.170672. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an unterschiedlichen Punkten auf die Steroidhormone und die Expression der Androgenrezeptoren in den Ovarien beim polyzystischen Ovarialsyndrom (Einzelpunkte REN4, SP6 und ST36 mit Kombination REN4, SP6 und ST36 verglichen - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Letrozol (Femara) ein polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) ausgelöst. Dabei sanken im Blut Östradiol und geschlechtshormonbindendes Globulin (SHBG) und es stiegen Körpergewicht, Gewicht der Ovarien, der Spiegel von Testosteron im Blut, die Expression der Androgenrezeptoren in den späten Follikeln der Ovarien und der freie Androgenindex (molares Verhältnis von Gesamttestosteron zu SHBG). Der Einsatz von REN4 (nicht SP6, ST36 und die Kombination REN4, SP6 und ST36) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig, aber auch bei den anderen Einzelpunktgruppen (SP6 und ST36) und der Kombinationsgruppe fanden sich etliche signifikante Wirkungen. | Xu G, Wang Q, Zhang AD, Liu JD, Feng JW, Chen YL. [Effect of Electroacupuncture at Different Acupoints on Steroid Hormones and Ovarian Androgen Receptor Expression in Polycystic Ovary Syndrome Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Sep 25;43(9):543-9. doi: 10.13702/j.1000-0607.170688. Chinese. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die DNA-Methylierung im Hypothalamus bei Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom infolge Dihydrotestosteron (Kombination DU20, SP6 und ST29 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Dihydrotestosteron ein polyzystisches Ovarialsyndrom ausgelöst worden. Dabei verminderte sich die Reproduktionsfunktion und es stiegen Körpergewicht, depressives Verhalten, sowie DNA- Methylierung (DNAM) und DNA- Mehtyltransferasen (DNMT)(jeweils Signifikanz). Unter Akupunktur veränderten sich alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig (bezüglich der DNMT betrifft das DNMT3b). Auch wurde durch die Modellierung die DNAM bestimmter CpG- Dinukleotide von Zielgenen (Plcg1, Camk2b, Esr2 und Pgr)gesteigert und wiederum durch Akupunktur (Camk2b und Ar) verringert. | Cui P, Ma T, Tamadon A, Han S, Li B, Chen Z, An X, Shao LR, Wang Y, Feng Y. Hypothalamic DNA methylation in rats with dihydrotestosterone-induced polycystic ovary syndrome: effects of low-frequency electro-acupuncture. Exp Physiol. 2018 Dec;103(12):1618-1632. doi: 10.1113/EP087163. Epub 2018 Oct 23. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Akupunktur auf Geschlechtshormone und Autophagie in den Ovarien bei Ratten mit polyzystischem Ovarialsyndrom (Kombination LR3 und SP6 ([2 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten fanden sich nach Gabe des Aromatasehemmers Letrozol über drei Wochen im Serum Testosteron (T), luteinisierendes Hormon (LH), Antimüllerhormon (AMH) und im Ovarialgewebe die Expression von LC3 II (engl.: microtubule associated protein 1 light chain 3), sowie der Quotient LC3 II zu LC3 I höher, bei gleichzeitigem Absinken der dortigen Expressionen von PI3K (engl.: phosphatidylinositol 3 kinase) und AKT (engl.: protein kinase B)(jeweils Signifikanz). Akupunktur senkte T, LH, AMH und den Quotient LC3 II zu LC3 I und steigerte PI3K und AKT (jeweils Signifikanz). | Huang J, Tang CL, Liao DM. [Effect of electroacupuncture on levels of serum sex hormones and expression of ovarian auto-phagy related factors in rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Aug 25;45(8):640-4. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190744. PMID: 32869574.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Ejaculatio praecox (vorzeitiger Samenerguß): Pilotstudie am Tiermodell (Kombination REN3 und REN4 ([2 Hz] verglichen mit [80 Hz], 1,5 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei normalen männlichen Ratten wurde die Kombination REN3 und REN4 akupunktiert. Erfolgte die Stimulation mit 2 Hz (bei 1,5 mA), so verbesserte sich das Kopulationsverhalten (Steigerung von Penetrationsrate und Ejakulationslatenz) und es stiegen im Blut Luteinisierendes Hormon (LH) und Serotonin (5HT) (jeweils Signifikanz). Wurde mit 80 Hz (bei 1,5 mA) stimuliert, so sanken Penetrationsrate und Ejakulationslatenz verglichen mit unbehandelten Tieren, wobei gleichzeitig LH und 5HT verglichen mit 2 Hz niedriger lagen (jeweils Signifikanz). | Huang AC, Liu MC, Tsai TH, Chang YH, Wu JM, Yeh KY. Low-frequency electroacupuncture at acupoints guanyuan (CV4) and zhongji (CV3) lengthen ejaculatory latency and improves sexual behavior in male rats. Chin J Physiol. 2020 Jul-Aug;63(4):163-170. doi: 10.4103/CJP.CJP_34_20. PMID: 32859883.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression der Androgenrezeptoren und Connexin 43 bei Ratten mit Ovarialinsuffizienz durch Letrozol (Einzelpunkt REN3 ([2 Hz]) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Letrozol bei gesunden Ratten eine Ovarialinsuffizienz mit Unterbrechung des Sexualzyklus ausgelöst. Durch Akupunktur konnte immerhin in 70 Prozent der Fälle wieder ein Sexualzyklus hergestellt werden (ohne Akupunktur lag die Rate bei 0 Prozent). Infolge des Letrozol stiegen im Blut Testosteron (T), Luteinisierendes Hormon (LH), Insulin (INS), Antimüller Hormon (AMH), Inhibin B (INHB), Nüchtern- Insulinspiegel (FINS), sowie in den Ovarien die Expressionen (mRNA) von Androgenrezeptoren (AR) und Connexin 43 (Cx43). Gleichzeitig sanken im Blut Estradiol (E), Geschlechtshormonbindendes Hormon (SHBG) und Follikelstimulierendes Hormon (FSH)(jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Xu G, Zhang A, Liu J, Wang X, Feng J, Chen Y. Effects of Electroacupuncture on Ovarian Expression of the Androgen Receptor and Connexin 43 in Rats with Letrozole-Induced Polycystic Ovaries. Evid Based Complement Alternat Med. 2020 Jul 14;2020:3608062. doi: 10.1155/2020/3608062. PMID: 32733580; PMCID: PMC7376399.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung einer Vorbehandlung mit Moxibustion zu unterschiedlichen Zeiten auf die Ovarialfunktion von Ratten (Kombination BL23 und REN4 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten nahmen nach vierzehntägiger Verabreichung von Tripterygium Glycosiden im Blut das Anti- Müllerhormon ab, sowie FSH, Östradiol), Testosteron und Dehydroepiandrosteron zu (jeweils Signifikanz). Moxibustion vor und während der Modellierung beeinflußte all Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Jin X, Lü X, Wei YH, Zhu SP, Chen H. [Effect of moxibustion pretreatment at different time on ovarian function in rats with dimini-shed ovarian reserve]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Nov 25;44(11):817-21. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.190220. PMID: 31777231.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Elektroakupunktur steigert bei alten Rattenmännchen den Testosteronspiegel und mindert am Hodengewebe den oxidativen Streß (Kombination BL23 und REN4 ([2 Hz / 100 Hz], 1 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei alternden Rattenmännchen waren verglichen mit jüngeren in Blut der Testosteronspiegel und im Hodengewebe die Expressionen von pERK (engl.: phosphorylated extracellular signalregulated protein kinase), ERK, Nrf2 (engl.: nuclear factor erythroid 2-related factor 2) und HO1 (engl.: heme oxygenase1) jeweils signifikant erniedrigt. Elektroakupunktur an BL23 und REN4 steigerte bei ihnen alle Parameter jeweils signifikant, als Hinweis auf eine Aktivierung des antioxidativ wirksamen Signalwegs ERK-Nrf2-HO1. | Zeng TT, Yao TW, Li XZ, Tang CL. [Electroacupuncture intervention increases testosterone level of aged rats by activating ERK/Nrf2/HO-1 signaling of Leydig cells]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Aug 25;44(8):566-70. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.180790. PMID: 31475489.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur reguliert die Hormone bei Ovarialinsuffizienz (Kombination REN3, REN4 ([2 Hz], 2 mA) (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge Gabe von Letrozol traten bei Ratten Zyklusstörungen auf, im Blut sanken die Spiegel von Östradiol und P450arom und es stieg der von Testosteron; des weiteren stiegen in der Hypophyse die Expressionen von Anti- Müller Hormon (AMH) und AMH- Rezeptor 2 (AMHR) und es sank die des FSH- Rezeptors (FSHR); gleichzeitig nahm in den Ovarien (genauer gesagt in den Granulosazellen der dortigen Follikel; diese sind wesentlich für die Östrogenproduktion) der Quotient FSH zu AMH ab (jeweils Signifikanz). Die Akupunktur an REN3 und REN4 (Stimulation mit 2 Hz) beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Akupunktur an einem falschen Punkt hatte keine Wirkung. | Shi Y, Li L, Zhou J, Sun J, Chen L, Zhao J, Wu L, Cui Y, Wu L, Wu H. Efficacy of electroacupuncture in regulating the imbalance of AMH and FSH to improve follicle development and hyperandrogenism in PCOS rats. Biomed Pharmacother. 2019 May;113:108687. doi: 10.1016/j.biopha.2019.108687. Epub 2019 Mar 6. PMID: 30851546.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Akupunktur reguliert die Autophagie der Granulosazellen beim polycystischen Ovarialsyndrom über den Signalweg PI3K - Akt - mTOR (Kombination REN3, REN4, REN6, SP6 und Zigong (EX-CA1) (+NAP) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels 18- Levonorgestral eine Ovarialinsuffizienz ausgelöst. Dabei stiegen im Blut Luteinisierendes Hormon (LH), FSH, Testosteron (T) und Antimüllerhormon (AMH), sowie im Ovarialgewebe die Expressionen von LncMEG3, PI3K, AKT, mTOR, P62 und LC3II/I, während die von Östradiol (E2) sank (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. | Chen X, Tang H, Liang Y, Wu P, Xie L, Ding Y, Yang P, Long B, Lin J. Acupuncture regulates the autophagy of ovarian granulosa cells in polycystic ovarian syndrome ovulation disorder by inhibiting the PI3K/AKT/mTOR pathway through LncMEG3. Biomed Pharmacother. 2021 Dec;144:112288. doi: 10.1016/j.biopha.2021.112288. Epub 2021 Oct 13. PMID: 34653763.- ( |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung von GB26 auf das Kisspeptin im Hypothalamus von Ratten mit Ovarialinsuffizienz (Einzelpunkt GB26 ([2 Hz / 100 Hz], 0,6 mA bis 1,4 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Infolge der Gabe von Letrozol über 21 Tage (Markenname Femara) stiegen bei Ratten der Bodymassindex, im Blut das Luteinisierende Hormon (LH) und das Testosteron, sowie im Hypothalamus die Expression von Kisspeptin (jeweils Signifikanz). Akupunktur reduzierte alle genannten Faktoren signifikant. | Shen LY, Chang XF, Pan L, Liu XJ, Yang ZF, Hu H. [Effect of electroacupuncture on expression of Kisspeptin protein in hypothalamus of rats with polycystic ovary syndrome]. Zhen Ci Yan Jiu. 2021 Feb 25;46(2):106-10. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.200497. PMID: 33788430.- ( |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Testosteron; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |