AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Tyrosinkinase

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Tyrosinkinase bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Tyrosinkinase
Inhaltsübersicht: Thyrosinkinasen (TK) phosphorylieren Tyrosin in Proteinen. Da sie zum funktionellen System von Rezeptoren gehören, beeinflussen sie die Signalübertragung. Im Zytoplasma finden sich auch die sogenannten Januskinasen, die mit bestimmten Rezeptoren für Zytokine in Zusammenhand stehen.

Die Tyrosinkinase KIT wird auch als CD117, cKit oder Stammzellfaktor-Rezeptor bezeichnet.

Eine weitere Tyrosinkinase ist die PTK2 (Protein- Tyrosinkinase 2, Syn.: Fokale Adhäsionskinase).
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Elektroakupunktur auf die Expression des GDNF (Glial cell-derived neurotrophic factor) und der Rezeptor-Tyrosinkinase Ret (RET) bei Ratten mit Morbus Parkinson
(Kombinationen DU16 + LR3 gegen DU16 + LR3 + REN4 + ST36 verglichen - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war artifiziell mittels Injektion von 6-Hydroxyl-Dopamin in den Korpusbereich des rechten Striatums ein Morbus Parkinson ausgelöst worden. Verglichen wurden eine Normalgruppe, eine Modellgruppe (Veruminjektion) und eine Scheingruppe (Injektion von NaCl) und zwei Akupunkturgruppen (Kombinationen DU16 + LR3 und REN4 + ST36). Für GDNF und sein Rezeptor RET fanden sich in beiden Akupunkturgruppen im Vergleich zu allen anderen Gruppe signifikant vermehrt. In der Gruppe DU16 + LR3 lagen sie allerdings signifikant höher als in der Gruppe REN4 + ST36.
Wang YC, Cheng YH, Ma J, Gan SY, Wang SJ, Zhou H, Du YJ, Yang M, Shen F. [Effects of electroacupuncture on the expression of GDNF and Ret in Parkinson's disease model rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2010 Sep;30(9):739-43. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Einfluß der Akupunktur auf die auf Stammzellfaktoren im Gastrointestinaltrakt nach Colonanastomose bei Ratten
(Kombination von LR3, SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach colocolischer Anastomose bei Ratten waren die Darmperistaltik, die Aktivität von Rezeptortyrosinkinase (KIT) und die Expression der Stammzellfaktor- (SCF) mRNA signifikant reduziert. Durch Einsatz der Kombination ST36, SP6 und LR3 konnten diese Effekte signifikant abgemildert werden, die Tieren hatten früher ihren ersten Stuhlgang und auch die Dünndarmperistaltik war signifikant verbessert.
Deng JJ, Liu XR, Yuan Q.: Effect of acupuncture on gastrointestinal stem cell factor/kit system after colocolic anastomosis in rat. Zhen Ci Yan Jiu. 2011 Jun;36(3):176-80. PMID: 21793381
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Der Einfluß der Elektroakupunktur auf das neurologische Verhalten und die Tyrosinkinase JAK 2 bei Ratten mit fokaler cerebraler Ischämie
(Kombination DU20 und DU14 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Elektroakupunktur an DU20 und DU14 verbesserte bei Ratten das neurologische Outcome und die Expression der Tyrosinkinase 2 (JAK2), sowie deren Phosphorilierung (p-JAK2) nach cerebraler Ischämie.
Liu R, Xu N, Yi W, Huang K, Su M. Electroacupuncture effect on neurological behavior and tyrosine kinase-JAK 2 in rats with focal cerebral ischemia. J Tradit Chin Med. 2012 Sep;32(3):465-70.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elekroakupunktur beschleunigt die Erholung des motorischen Systems durch die vermehrte Expression des BDNF (brain-derived neurotrophic factor) bei Ratten mit Hirninfarkt
(DU20 als Einzelpunkt - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten verbessert nach Ischämie- /Reperfusionstrauma infolge artifiziellen Verschlusses der Arteria cerebri media DU20 den Heilungsverlauf (insbesondere Verbesserungen der Motorik sowie signifikante Stimulation der Expression des BDNF [Brain-derived neurotrophic factor] und der Tyrosinkinase B).
Kim MW, Chung YC, Jung HC, Park MS, Han YM, Chung YA, Maeng LS, Park SI, Lim J, Im WS, Chung JY, Kim M, Mook I, Kim M. Electroacupuncture enhances motor recovery performance with brain-derived neurotrophic factor expression in rats with cerebral infarction. Acupunct Med. 2012 Sep;30(3):222-6. doi: 10.1136/acupmed-2011-010126. Epub 2012 Jun 23.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Therapeutische Wirkung und Mechanismus der Elektroakupunktur an ST36 auf die Plastizität der interstitiellen Cajalzellen: Eine Studie des Ileums von Ratten
(Einzelpunkte SP9 und ST36 verglichen (5/20Hz, 28,5/15ms Impulslänge, 2 bis 4mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war operativ ein teilweiser Dünndarmverschluß hergestellt worden. Dabei ließ sich sowohl für ST36, als auch für SP9 ein signifikant günstiger Einfluß auf die Aktivität der glatten Darmmuskulatur nachweisen. Bezüglich der Regulierung der Entzündungsmediatoren (Tumornekrosefaktor alpha und NO), sowie Tyrosinkinase KIT war ST36 SP9 signifikant überlegen. Auch bezüglich der Plastizität der interstitiellen Cajalzellen war ST36 SP9 signifikant überlegen.
Peng MF, Li K, Wang C, Zhu XY, Yang Z, Zhang GH, Wang PH, Wang YH, Tang LJ, Zhang L. Therapeutic effect and mechanism of electroacupuncture at Zusanli on plasticity of interstitial cells of Cajal: a study of rat ileum. BMC Complement Altern Med. 2014 Jun 7;14:186. doi: 10.1186/1472-6882-14-186.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur an ST36 und REN12 auf den Leptinspiegel im Serum und den hepatozellulären JAK 2 STAT 3 Signalweg bei adipösen Ratten
(Kombination ST36 und REN12 (manuelle und Elektroakupunktur - 20 Hz, 1.5 Volt verglichen) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei adipösen Ratten infolge hoch fetthaltiger Fütterung konnte die Kombination ST36 und REN12 das Körpergewicht, den Leptinspiegel im Blut und die Expressionen von phosphorylierter Janus Kinase 2 (pJAK 2) und pSTAT 3 (phosphorylierte Signalüberträger- und - aktivatorproteine, engl.: Signal Transducers and Activators of Transcription proteins) im Lebergewebe signifikant regulieren. Elektroakupunktur war bezüglich der Regulation von pJAK 2 und pSTAT 3 der manuellen Akupunktur signifikant überlegen.
Yan ZK, Yang ZJ, Chen F. [Effect of electroacupuncture stimulation of Housanli (ST 36) and Zhongwan (CV 12) on serum leptin and hepatocellular JAK 2-STAT 3 signaling in obese rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2015 Feb;40(1):1-5. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung von Elektroakupunktur an PC6 auf die mit den Natriumkanälen in Bezug stehenden Proteine bei Myokardischämie
(Einzelpunkte PC6 und LU7 verglichen (+NAP) (2 / 20 Hz, 2 bis 3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten war mittels Isoprenalin das Modell einer Myokardischämie erstellt worden. Dabei sanken die Expressionen von Nav 1.5 (voltage-gated sodium channel alpha subunit) und PTKs (Protein- Tyrosinkinase) und es stieg die von PTPs (Protein- Tyrosinphosphatase) (jeweils Signifikanz). PC6 und LU7 (nicht NAP) steigerten Nav und PTK und senkten PTP (jeweils Signifikanz). PC6 war dabei LU7 jeweils signifikant überlegen.
Bian D, Tian H, Sui Y, Liu Y, Cao R, Li C, Li B. [Effects of electroacupuncture at Neiguan (PC 6) on sodium channel-related proteins in rats with ischemic myocardial injury]. Zhongguo Zhen Jiu. 2016 Jan;36(1):64-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur verbessert das Verhalten und steigert die Expression von SCF/ckit am Rattenmodell mit zerebralem Ischämie- / Reperfusionstrauma
(Einzelpunkt LI4 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge zerebralen Ischämie- / Reperfusionstraumas am Rattenmodell stiegen die Expression des Stammzellenfaktors (SCF), seines Rezeptors ckit und der Matrix Metalloproteinase 9 (MMP9) (jeweils Signifikanz). Elektroakupunktur steigerte alle drei Parameter signifikant weiter und verbesserte die Tiere verhaltensneurologisch.
Lu T, Luo Y, Sun H, Qin W, Li Y. Electroacupuncture improves behavioral recovery and increases SCF/c-kit expression in a rat model of focal cerebral ischemia/reperfusion. Neurol Sci. 2013 Apr;34(4):487-95. doi: 10.1007/s10072-012-1081-2. Epub 2012 Apr 13.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf NO und NOS in der Wiederherstellungsumgebung der interstitiellen Cajalzellen nach Colonanastomose
(Kombination LR3, SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Colonanastomose senkten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS steigerten (jeweils Signifikanz). Nach Akupunktur steigerten sich die Vorschubgeschwindigkeit im Dünndarm, sowie die Expression von c-kit und die Aktivität von cNOS im Dickdarmgewebe, während sich dort der Gehalt an NO, sowie die Aktivitäten von tNOS (Gesamt- NOS; t für total) und iNOS senkten (jeweils Signifikanz).
Deng J, Yuan Q, Wang M, Mai J. [Effects of acupuncture on NO and NOS in restoration environment of interstitial cells of Cajal after colonic anastomosis]. Zhongguo Zhen Jiu. 2015 Oct;35(10):1033-8. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur an ST36 steigert die Kontraktion des Antrums (Magen) und verbessert den SCF / ckit Signalweg bei diabetischen Ratten
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei diabetischen Ratten kam es nach 8 Wochen zur signifikanten Abnahmen der Kontraktionen des Antrums (Magen), der interstitiellen Cajalzellen, sowie von transmembranösem Stammzellfaktor (MSCF) im Gewebe des Antrums und des löslichen Stammzellfaktors (SSCF) im Blut. Elektroakupunktur an ST36 (mit hoher und niedriger Frequenz) verbesserten alle diese Parameter signifikant.
Chen Y, Xu J, Liu S, Hou X. Electroacupuncture at ST36 increases contraction of the gastric antrum and improves the SCF/c-kit pathway in diabetic rats. Am J Chin Med. 2013;41(6):1233-49. doi: 10.1142/S0192415X13500833.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur an ST36 erleichtert die Entleerung des Magens und schützt das Netzwerk der interstitiellen Cajalzellen im Magen diabetischer Ratten
(Einzelpunkt ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: ST36 (hoch- und niederfrequente Stimulation) führte bei diabetischen Ratten zu einer Beschleunigung der Magenentleerung. Gleichzeitig sorgte sie im Magen für den Erhalt des Netzwerkes der interstitiellen Cajalzellen, hemmte deren Apoptose und regte deren Proliferation an. (Die Ergebnisse waren signifikant verglichen mit unbehandelten diabetischen Tieren.)
Chen Y, Xu JJ, Liu S, Hou XH. Electroacupuncture at ST36 ameliorates gastric emptying and rescues networks of interstitial cells of Cajal in the stomach of diabetic rats. PLoS One. 2013 Dec 31;8(12):e83904. doi: 10.1371/journal.pone.0083904. eCollection 2013.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur mildert Gedächtnisstörungen durch Unterstützung der Regeneration der Oligodendrozyten im Mausmodell mit anhaltender zerebraler Minderdurchblutung
(Kombination DU14 und DU20 ([2 Hz], 2 V) - Maus)
Inhaltsübersicht: Mäuse wurden anhaltender zerebraler Minderdurchblutung ausgesetzt. Dabei wurden jeweils signifikant ihre Gedächtnisfähigkeiten und der Myelingehalt des Corpus callosum vermindert (Indikatoren für letzteres waren Fluormyelin- Färbung und Myelin Basisprotein [auch basisches Protein]). Akupunktur minderte alle diese Veränderungen jeweils signifikant ab. Auch bewirkte die Akupunktur bei modellierten Tieren jeweils signifikante Zunahmen der Differenzierung von Oligodendrozyten aus deren Vorläuferzellen, sowie der Expression der Gene dreier Wachstumsfaktoren, dabei insbesondere von Neurotrophin 4/5 und seinem Rezeptor Tyrosinrezeptorkinase B. Ein Antagonist dieses Rezeptors hemmte die Wirkung der Akupunktur.
Ahn SM, Kim YR, Kim HN, Shin YI, Shin HK, Choi BT. Electroacupuncture ameliorates memory impairments by enhancing oligodendrocyte regeneration in a mouse model of prolonged cerebral hypoperfusion. Sci Rep. 2016 Jun 28;6:28646. doi: 10.1038/srep28646.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Wirkung unterschiedlicher Methoden von Akupunktur und Moxibustion auf eine funktionelle Verstopfung bei Ratten: Eine vergleichende Studie
(Kombination ST25 und ST37 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten mit funktioneller Verstopfung infolge Loperamid kam es zu Abnahmen von Nahrungsaufnahme, Vorschub im Darm, Stuhlmenge und -wassergehalt, sowie den Expressionen von SCF und ckit im Darm (jeweils Signifikanz). Die Kombination bewirkte (als manuelle Akupunktur, Elektroakupunktur und Moxibustion) bei allen genannten Parametern signifikante Anstiegen. Elektroakupunktur und Moxibustion waren die am erfolgreichsten.
Xu J, Du Y, Zhang X, Zhang X, Xing H, Pan L, Jia R, Jia CS. [Effects of different methods of acupuncture and moxibustion on functional constipation in rats:a comparative study]. Zhongguo Zhen Jiu. 2017 May 12;37(5):527-533. doi: 10.13703/j.0255-2930.2017.05.019. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Expression des Rezeptors der Tyrosinkinase KIT in den Cajalzellen des Darms und von Kohlenmonoxid und Hämoxygenase im Gewebe des Dickdarms nach Kolonanastomose bei Ratten
(Kombination LR3, SP6 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach operativem Anlegen einer Kolonanastomose bei Ratten sanken an den postoperativen Tagen 3, 5 und 10 die Vorschubrate im Darm (VD) und die Expression des Rezeptors der Tyrosinkinase KIT (cKit)(jeweils Signifikanz) in den Cajalzellen (ICCs) des Darms und im Darmgewebe stiegen der Gehalt an Kohlenmonoxid (CO) und die Aktivität Hämoxygenasen (Typ 1 und 2; Abk.: HO1 und HO2) (nicht zu allen Zeitpunkten Signifikanz). Akupunktur beschleunigte die erste postoperative Defäkation steigerte VD und cKIT (jeweils Signifikanz) und senkte CO, HO1 und HO2 (nicht zu allen Zeitpunkten Signifikanz).
Deng JJ, Yuan Q, Wang MX, Yang YZ. [Effect of Acupuncture on Expression of Receptor Tyrosine Kinase c-kit in Interstitial Cells of Cajal, Carbon Monoxide and Heme Oxygenase in Colon Tissue After Colonic Anastomosis in Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2017 Aug 25;42(4):296-301. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Vergleich der Wirkungen von BL25 und ST25 auf viscerale Sensibilität, cKit und TRPV1 beim Reizdarmsyndrom
(Einzelpunkte BL25 und ST25 verglichen ([2 Hz / 100 Hz], 0,1 bis 0,3 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei neugeborene Ratten wurden mittels Trennung der Tiere von der Mutter, Essigsäureeinlauf und colorektaler Aufdehnung ein Reizdarmsyndrom erstellt. Dabei zeigten sich Veränderungen des Stuhlgangs, der Darmperistaltik und Steigerungen der Expressionen von Tyrosinkinase Kit (cKit) und Vanilloidrezeptor 1 (TRPV1) in den Cajalzellen des Colons (jeweils Signifikanz). BL25 und ST25 regulierten jeweils alleine Stuhlgang und Darmperistaltik und senkten cKit und TRPV1, wobei bezüglich TRPV1 ST25 dem Shupunkt überlegen war (jeweils Signifikanz).
Li K, Guo M, Tan L, Li X, Wu Y, Lan Y, Zhu W, Zhao Y, Zhang L, Ren X. [Comparison of effects of electroacupuncture at Dachangshu (BL 25) or Tianshu (ST 25) on visceral sensitivity, c-kit and TRPV1 of irritable bowel syndrome rats]. Zhongguo Zhen Jiu. 2018 Jun 12;38(6):625-9. doi: 10.13703/j.0255-2930.2018.06.016. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Phosphorylierte fokale Adhäsionskinase, Phosphatidylinositol 3 Kinase und Aggrekan in Knorpelzellen (Knie) sind nach Immobilisation wahrscheinlich an der Wirkung der Elektroakupunktur bei Hasen beteiligt
(Kombination SP10, ST21, ST35 und Neixiyan (EX-LE4) ([2 Hz / 100 Hz], 3 mA) - Hase)
Inhaltsübersicht: Bei Hasen bewirkte ein Immobilisation der Beines im Knorpel des Kniegelenkes ein Ansteigen von pFAK (phosphorylierte fokale Adhäsionskinase) und pPI3 (Phosphatidylinositol 3 Kinase) und ein Absinken von Aggrekan (RNA und Protein) (jeweils Signifikanz). Die Kombination steigerte pFAK, pPI3 und Aggrekan (jeweils Signifikanz). PF-562271, ein spezifischer Antagonist für FAK hemmte diese Wirkung (jeweils Signifikanz).
Liu NG, Yu JN, Hu B, Guo Y, Guo CQ. [Phosphorylated Focal Adhesion Kinase, Phosphinositides 3 Kinase and Aggrecan Genes and Proteins in Cartilage Cells Are Probably Involved in Needle Knife Intervention Induced Improvement of Knee Osteoarthritis in Rabbits]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Apr 25;43(4):221-5. doi: 10.13702/j.1000-0607.170890. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur und Moxibustion verbessern die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten von Ratten mit Morbus Alzheimer
(Kombination BL23 und DU20 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von beta Amyloid 1 - 42 bilateral in den Hippocampus sanken bei Ratten die Lern- und Gedächtnisfähigkeiten und im Hippocampus reduzierte sich die Expression von SOCS3 (engl.: suppressor of cytokine signalling 3) und es stiegen die von JAK2 (Januskinase 2) und STAT3 (engl.: signal transducer and activator of transcription 3) (jeweils Signifikanz). Die Behandlung kehrte alle Parameter jeweils signifikant um.
Liu J, Du YJ, Zhou QL, Sun GJ. [Acupuncture plus moxibustion intervention improves learning-memory ability by suppressing hippocampal JAK2/STAT3 signaling in Alzheimer's rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Feb 25;44(2):79-84. doi: 10.13702/j.1000-0607.180456. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Kombination BL20, REN12 und ST36 bei chronisch atrophischer Gastritis von Ratten auf den Signalweg JAK2 / STAT3
(Kombination BL20, REN12 und ST36 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Durch unregelmäßige Ernährung und Methylnitronitrosoguanidin über ein halbes Jahr wurde bei Ratten eine chronisch atrophische Gastritis ausgelöst. Dabei zeigten sich die typischen histopathologischen Veränderungen und es stiegen im dort pJAK2 (engl.: phosphorylated Januskinase 2), pSTAT3 (engl.: phosphorylated signal transducer and activator of transcription 3), Cyclin D 1, Bcl2, SOCS3 (engl.: suppressor of cytokine signaling 3)(jeweils Signifikanz). Wurde über zwei Monate an den Punkten BL20, REN12 und ST36 Catgut implantiert (Erneuerung alle 10 Tage), so nahmen alle Parameter signifikant ab, mit der Ausnahme von SOCS3, das signifikant anstieg.
Wang K, Ma L, Wang H, Tang CZ, Huang DY. [Impact of Catgut Embedding Intervention on JAK 2-STAT 3 Signaling in Gastric Mucosa of Chronic Atrophic Gastritis Rats]. Zhen Ci Yan Jiu. 2018 Nov 25;43(11):682-6. doi: 10.13702/j.1000-0607.180178. Chinese.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Elektroakupunktur reguliert die synaptische Plastizität, indem sie den Signalweg JAK2 /STAT3 bei Ratten mit zerebraler Ischämie hemmt
(Kombination DU20 und DU24 (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Infolge zerebraler Ischämie kam es bei Ratten zu Störungen der Lern- und Gedächtnisfähigkeiten, der neurologischen Funktion und der Ultrastruktur im Hippocampus (Region CA1). Die Kombination DU20 und DU24 (nicht NAP) linderte alle diese Veränderungen, steigerte gleichzeitig bezüglich der Zellen und Synapsen in CA1 die Anzahl der PSD95- und Synapsin- positiven und senkte dort JAK2 (engl.: Janus activated kinase 2) und STAT3 (engl.: signal transducer and activator of transcription 3)(jeweils Signifikanz).
Xie G, Song C, Lin X, Yang M, Fan X, Liu W, Tao J, Chen L, Huang J. Electroacupuncture Regulates Hippocampal Synaptic Plasticity via Inhibiting Janus-Activated Kinase 2/Signal Transducer and Activator of Transcription 3 Signaling in Cerebral Ischemic Rats. J Stroke Cerebrovasc Dis. 2019 Mar;28(3):792-799. doi: 10.1016/j.jstrokecerebrovasdis.2018.11.025. Epub 2018 Dec 12.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Akupunktur auf die Expression von Lyn und Sky in Mastzellen im lockeren subkutanen Bindegewebe bei Ratten mit Urtikaria
(kombination LI11, SP10 und ST36 ([2 Hz / 15 Hz], 1 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Injektion von Antikörpern in die Ohrmuschel und späterer Injektion der entsprechenden Antigene fanden sich dort deutliche Extravasate, histopathologische Veränderungen und Mastzelldegranulation, sowie Zunahmen der Expressionen der Tyrosinkinasen Lyn und Sky in den Mastzellen (jeweils Signifikanz). Die Kombination reduzierte alle genannten Parameter jeweils signifikant.
Zhang XH, Ma TM, Ming CR, Wang L, Chen YR, Pan ST, Zhao CY. [Effect of electroacupuncture on expressions of Lyn and Syk in mast cells of subcutaneous loose connective tissue in rats with urticarial]. Zhongguo Zhen Jiu. 2020 Jul 12;40(7):765-70. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20191023-k0005. PMID: 32648402.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung präventiver Akupunktur auf IgE und die Expression der phosphorylierten Tyrosinkinase bei Ratten mit Urtikaria
(Kombination LI11 und SP10 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde mittels Antieialbuminserum eine Urtikaria ausgelöst. Dabei traten deutliche Schädigungen der Haut auf, im lokalen Hautgewebe zeigten die Mastzellen Zeichen der Degranulation, Histamin, Serotonin, sowie die Expressionen der phosphorylierten Tyrosinkinasen Lyn und Syk und das IgE (letzteres im Serum) stiegen an (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte (gleichermaßen wie Lorantadin) alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Wang YM, Ma TM. [Effect of pre-acupuncture intervention on serum IgE and cutaneous phosphorylated tyrosine-protein kinase expression in rats with urticaria]. Zhen Ci Yan Jiu. 2020 Feb 25;45(2):111-6. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.1901886. PMID: 32144920.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: ST36 regt die gastrointestinale Motilität bei funktioneller Dyspepsie an
(Einzelpunkt ST36 ([4 Hz], 1,0 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Bei Ratten wurde durch Schmerz, seltene Fütterung und Einläufe eine Dyspepsie erzeugt. Dabei nahmen Magenentleerung, Motilität des Dünndarm und die Expression von ckit im Antrum des Magens ab und es stiegen dort die Expressionen von LC3, Beclin 1, pAMPK und pULK1 (jeweils Signifikanz). Akupunktur am Einzelpunkt ST36 mit 4 Hz beeinflußte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Pan XL, Zhou L, Wang D, Han YL, Wang JY, Xu PD, Zhang HX, Zhou L. [Electroacupuncture at Zusanli(ST36) promotes gastrointestinal motility possibly by suppres-sing excessive autophagy via AMPK/ULK1 signaling in rats with functional dyspepsia]. Zhen Ci Yan Jiu. 2019 Jul 25;44(7):486-91. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.180571. PMID: 31368278.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur wirkt protektiv an den Cajalzellen beim postoperativen Ileus
(Kombination ST36, SP6 und LR3 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach einer Operation am Dickdarm fanden sich in dessen Gewebe weniger eNOS und ckit, aber mehr miR222. Akupunktur steigerte eNOS und ckit und senkte miR222.
Deng JJ, Lai MY, Tan X, Yuan Q. Acupuncture protects the interstitial cells of Cajal by regulating miR-222 in a rat model of post-operative ileus. Acupunct Med. 2019 Apr;37(2):125-132. doi: 10.1177/0964528419829755. Epub 2019 Mar 11. PMID: 30852906.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Akupunktur schützt Ratten bei Sepsis vor Lungenschäden
(Kombination PC6 und ST36 ([2 Hz / 14 Hz], 1 mA) (+NAP) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Nach Ligatur und Punktion des Blinddarms trat bei Ratten eine Peritonitis auf. Dabei nahm der Flüssigkeitsgehalt der Lungen zu und es traten dort deutliche Gewebeschäden auf, sowie Steigerungen des Gehalts an Tumornekrosefaktor alpha, Interleukin 6, Bax, Caspase 3, JAK1 und STAT3 (jeweils Signifikanz). NAP veränderte dies nicht, in der Verum-Elektroakupunkturgruppe nahmen die Parameter jedoch sämtlich signifikant ab.
Xie C, Wu S, Li Z, Huang B, Zeng W. [Electroacupuncture protects septic rats from acute lung injury through the JAK1/STAT3 pathway]. Nan Fang Yi Ke Da Xue Xue Bao. 2020 Nov 30;40(11):1662-1667. Chinese. doi: 10.12122/j.issn.1673-4254.2020.11.20. PMID: 33243749; PMCID: PMC7704381.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung tiefer Akupunktur an ST25 auf die Motilität des Dickdarms bei Ratten mit Obstipation
(Einzelpunkt ST25 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Erhielten Ratten über drei Wochen regelmäßig Diphenoxylat- Suspension so stiegen die Transitzeit des Magendarmtraktes und die Amplitude im EMG des Muskulatur des Dickdarms und es sanken die dortigen Aktivitäten von Substanz P und ckit in den Cajalzellen. Tiefe Elektroakupunktur beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig.
Lü Q, Sun YP, Zhang X, Zhang XP, Xu XK, Gao F, Sun YH. [Effect of deep needling Tianshu (ST25) on colonic motility in rats with slow transit constipation]. Zhen Ci Yan Jiu. 2023 Jul 25;48(7):643-9. Chinese. doi: 10.13702/j.1000-0607.20220588. PMID: 37518957.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkungen der Moxibustion auf das Immunsystem bei Ratten mit Reizdarmsyndrom
(Kombination ST25 und ST37 - Ratte)
Inhaltsübersicht: Mittels Trennung junger Ratten von vom Muttertier, Essigsäureeinlauf und chronischer Streß durch Fixierung über 10 Tage wurde bei denen ein Reizdarmsyndrom ausgelöst. Dabei sanken das Körpergewicht der Tiere, im Blut Interleukin 10 (IL10) und die abdominale Schmerzschwelle, wobei gleichzeitig Tumornekrosefaktor alpha (TNF), Interleukin 8, die T-Lymphozyten-Untergruppen (CD+4 und CD+45 - Quotient CD+4 zu CD+8), sowie die Immunglobuline (IgA, IgG und IgM) stiegen und Dickdarmgewebe die Expressionen von Stammzellfaktor (SCF) und Tyrosinkinase-Rezeptor (c-kit) sanken. Moxibustion beeinflußte alle Parameter jeweils signifikant gegenteilig. Zusammenfassen stiegen also die Entzündungsmarker TNF und IL8 und es sank die entzündungshemmende Antwort IL10, die Aktivität des Immunsystems stieg (Steigerung von CD+4, CD+45 und CD+4/CD+8) und ebenfalls nahmen Funktion und Regenerationsfähigkeit des Dickdarms zu.
Li KW, Chu HR, Ruan JR, Wang JJ, Chen JY, Zhu SS, Zou L, Liao LM, Tong TT. [Effect of moxibustion on immune function homeostasis in rats with diarrhea irritable bowel syndrome based on SCF/c-kit signaling pathway]. Zhongguo Zhen Jiu. 2023 Feb 12;43(2):177-85. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20220108-k0007. PMID: 36808512.- (
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die duodenale Mastzellen bei Ratten mit funktioneller Dyspepsie
(Einzelpunkt ST36 ([2Hz / 50 Hz], 0,5 mA) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Durch Gabe von Iodoacetamid und Quetschung des Schwanzes wurde bei Ratten eine funktionelle Dyspepsie erzeugt. Dabei sanken Magenentleerungsrate und Dünndarmpassagegeschwindigkeit, es stiegen die Anzahl der Mastzellen und ihre Degranulation im Duodenum und es fanden sich deutliche Gewebeschäden, auch waren im Duodenum die Protein- und mRNA-Expressionen von Nervenwachstumsfaktor (nerve growth factor, NGF) und neurotropher Tyrosinkinase-Rezeptor Typ 1 (neurotrophic tyrosine kinase receptor type 1, NTRK1), sowie der Gehalt an Interleukin I beata erhöht (jeweils Signifikanz). Akupunktur veränderte alle genannten Parameter jeweils signifikant gegenteilig und war dabei teilweise auch dem Wirkstoff Ketotifen gegenüber signifikant überlegen.
Dong JZ, Rong PJ, Wang XT, Wang D, Leng MH, Xiao LJ. [Effect of electroacupuncture at Zusanli (ST 36) on duodenal mast cells, NGF and NTRK1 in rats with functional dyspepsia]. Zhongguo Zhen Jiu. 2022 Jul 12;42(7):767-72. Chinese. doi: 10.13703/j.0255-2930.20211230-k0003. PMID: 35793886.- (
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Tyrosinkinase; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 2 findet sich im Text von Stammzellfaktor:
Inhaltsübersicht: Der Stammzellfaktor (SCF) ist ein Zytokinin, das für Proliferation und Differenzierung von Stammzellen wichtig ist. SCF wirkt über die Aktivierung der Tyrosinkinase KIT. SCF bindet an ckit (Rezeptor).
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Stammzellfaktor; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 3 findet sich im Text von JAK STAT Signalweg:
Inhaltsübersicht: Am JAK STAT Signalweg sind die Januskinase (eine Tyrosinkinase im Zytoplasma) und spezielle Signalüberträger- und - aktivatorproteine (STAT - engl.: Signal Transducers and Activators of Transcription proteins) beteiligt. Er für die Regulation von Wachstum und Entwicklung von Zellen bedeutsam.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei JAK STAT Signalweg; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 4 findet sich im Text von Neurotrophin:
Inhaltsübersicht: Neurotrophin ist ein Oberbegriff für Moleküle, die im zentralen Nervensystem Regulationsfunktionen wie Aufbau und Erhalt neuronaler Verbindungen, oder die neuronale Apoptose haben. Zu den Neurotrophinen werden gezählt: NGF (nerv growth factor – Nervenwachstumsfaktor, BDNF (brain-derived neurotrophic factor - aus dem Gehirn stammender neurotropher Faktor), sowie die Neurotrophine 3 bis 5 (NT 3 - 5). Rezeptoren für Neurotrophine gibt es in zwei grundlegend verschiedenen Rezeptor- Gruppen: p75NTR (p75 Neurotrophin Rezeptor - Gruppe der Tumornekrosefaktor- Rezeptoren - bindet alle Neurotrophine - seine Aktivierung wirkt apoptotisch) und Trk A, Trk B und Trk C (Gruppe der Tyrosinkinase- Rezeptoren - Trk A bindet NGF, Trk B bindet BDNF, NT4 und NT5, sowie Trk C bindet NT3 - seine Aktivierung wirkt antiapoptotisch - sind Ausgangspunkt unterschiedlicher Signalwege[1]).

Exogenes NT3 fördert die Differenzierung von TrkC-positiven mesenchymalen Stammzellen in NG2- positive und APC- positive Oligodendrozyten ähnelnden Zellen.

Hinweis:
Ad 1) Eine große Bedeutung hat hierbei die Proteinkinase B (Abk. auch Akt).
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Neurotrophin; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)
Treffer 5 findet sich im Text von Cajalzellen:
Inhaltsübersicht: Die gastrointestinalen Cajalzellen stellen ein komplexes Zellsystem im Magen- Darmtrakt dar, dem dort sowohl eine Kontrollfunktion der Peristaltik, als auch eine Vermittlungsfunktion zwischen den glatten Muskelzellen und dem autonomen Nervensystem zukommt. Typische für Cajalzellen ist die Expression von Tyrosinkinase. Den Cajalzellen kommt eine wichtige Rolle bei der postoperativen Wiederherstellung der gastrointestinalen Funktion zu.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Cajalzellen; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.021849 Sekunden.