AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

Neue Anfrage / New Search

Vorhandenes Suchergebnis: / Existing result: / 现有搜索结果:

Suchanfrage dennoch neu stellen (klick) / I want a new search with translation (click) / 仍要重新搜索(点击)
Zur AkuData-Hauptseite / To AcuData-Mainpage Neue Anfrage / New Search

Zinkfingerprotein A20

Suchen bei: Einzelpunkte Kombinationen Themenbereiche Oberbegriffe Begriffe (sonstige) Literatur Wirkung Autor / Quelle
 

Diagramm


Diagramm


Diagramm

ACHTUNG: Wenn Sie in AkuData/AcuData auf den Knopf Suchen / Search klicken, setzt das System ein oder zwei Cookies, um den Suchprozeß zu koordinieren (diese Cookies sind essentiell und haben nichts mit Tracking oder so zu tun - s. a. Datenschutz).
         
         
Anfrage zu Zinkfingerprotein A20 bei Begriff
Treffer 1:
Begriff: Zinkfingerprotein A20
Inhaltsübersicht: Das Zinkfingerprotein A20 wurde bereits 1990 entdeckt und ist seither unter den englischen Bezeichnungen TNFalpha induced protein 3 (TNFAIP3), sowie TNF induced und NF-kB transcription dependent inflammatory inhibitor bekannt.

A20 kann die Phosphorylierung von IkB- Kinase beta (siehe auch NF kappaB) unterbrechen und so die NF kappaB Signalweg (kontrolliert Einleitung und Entwicklung einer Entzündungsreaktion) hemmen.
Literatur assoziiert mit Treffer 1:
Begriff: Die Hochregulation der Expression des neuronalen Zinkfingerproteins A20 ist notwendig, damit Elektroakupunktur die Entzündungsreaktion nach zerebralen Ischämie- / Reperfusionstrauma, die über den NF kappaB Signalweg vermittelt wird, abmildern kann
(Kombination DU20, LI4 und LR3 ([20 Hz / 2 Hz]) - Ratte)
Inhaltsübersicht: Ratten wurden einem zerebralem Ischämie- / Reperfusionstrauma und seinen typischen Folgen wie Verhaltensdefizite und Hirninfarkt ausgesetzt. Dabei exprimierten besonders die in der ischämischen Zone gelegenen corticalen Nervenzellen das Zinkfingerprotein A20. Akupunktur beschleunigte und steigerte diese Expression signifikant. Da A20 den NF kappaB Signalweg hemmt liegt ein Zusammenhang mit (der von der Akupunktur bekannten) Hemmung der lokalen neuroinflammatorischen Reaktion und damit der neuroprotektiven Wirkung der Akupunktur bei diesem Modell nahe. Mit zunehmender Zahl A20 positiver Zellen (Wirkung der Akupunktur s. o.) sanken die Verhaltensdefizite, die Infarktgröße, die Spiegel proinflammatorischer Zytokine und die Aktivierung der Gliazellen.
Zhan J, Qin W, Zhang Y, Jiang J, Ma H, Li Q, Luo Y. Upregulation of neuronal zinc finger protein A20 expression is required for electroacupuncture to attenuate the cerebral inflammatory injury mediated by the nuclear factor-kB signaling pathway in cerebral ischemia/reperfusion rats. J Neuroinflammation. 2016 Oct 3;13(1):258.
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei Zinkfingerprotein A20; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen)










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)

Seitenaufbau in: 0.014163 Sekunden.