Treffer 1: |
Begriff: eIF4E |
Inhaltsübersicht: Der eIF4E (engl.: Eukaryotic translation initiation factor 4E) ist ein Translationsfaktor für mRNA. Er spielt dabei in der Phase der Initiation eine Rolle. Es gibt Hinweise, daß es zu den Funktionen von iIF4E gehört: Sogenannte Cap- Struktur zu erkennen, die Bindung der mRNA an Ribosomen zu ermöglichen und insbesondere auch die mRNA als solche zu entwinden. |
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Wirkung der Elektroakupunktur auf die Expression von mTOR und eIF4E im Hippocampus von Ratten mit vaskulärer Demenz (Kombination DU14, DU20 und BL23 - Ratte) | Inhaltsübersicht: Ein Monat nach Okklusion beider Karotiden entwickelte sich bei Ratten eine Demenz mit Einschränkung der Lernfähigkeiten, sowie Reduktionen der Expressionen von mTOR (engl.: Mechanistic Target of Rapamycin [Syn.: Sirolimus]) und von eIF4E (engl.: eukaryotic translation initiation factor 4E) im Hippocampus (jeweils Signifikanz). Akupunktur steigerte alle Parameter signifikant. | Zhu Y, Zeng Y, Wang X, Ye X. Effect of electroacupuncture on the expression of mTOR and eIF4E in hippocampus of rats with vascular dementia. Neurol Sci. 2013 Jul;34(7):1093-7. doi: 10.1007/s10072-012-1209-4. Epub 2012 Oct 9. |
|
Literatur assoziiert mit Treffer 1: | Begriff: Die analgetische Wirkung der Elektroakupunktur bei Ratten beim neuropathischen Schmerz unter Beteiligung des PI3K- TOR- Mechanismus (Kombination PC5 und PC6 ([2 Hz], 2 mA) - Ratte) | Inhaltsübersicht: Nach kontrollierter Kontusion des Rückenmarks sanken bei Ratte die thermische und mechanische Schmerzschwelle und es stiegen im (oberflächlichen) Hinterhorn pmTOR (engl.: phosphorylated mammalian target of rapamycin, pS6K1m (engl.: TOR- mediated phosphorylated ribosomal protein S6 kinase beta 1) und p4EBP1 (engl.: phosphorylated eukaryotic translation initiation factor 4E-binding protein 1) (jeweils Signifikanz). Akupunktur beeinflußte alle genannten Parameter signifikant gegenteilig. Es fanden sich Hinweise, daß diese Wirkung über den Signalweg PI3K- mTOR vermittelt wird. | Wang Y, Zhao Y, Ma X, Li J, Hou J, Lv X. Beneficial Effects of Electroacupuncture on Neuropathic Pain Evoked by Spinal Cord Injury and Involvement of PI3K-mTOR Mechanisms. Biol Res Nurs. 2019 Jan;21(1):5-13. doi: 10.1177/1099800418804896. Epub 2018 Oct 17. |
|
Quelle©: AkuData / AcuData, Infodatei eIF4E; (Hinweis: ADI hierfür nicht vorgesehen) |