AkuData + AcuData
(Datenbank für Akupunktur + Database for Acupuncture)
  • Kompendium der spezifischen physiologischen Wirkungen, die für Akupunkturpunkte wissenschaftlich nachgewiesenen sind
  • Compendium of specific physiological effects that are scientifically proven for acupuncture points
  • 经科学验证的穴位特定生理效应概要
Hinweis für den ersten Besuch (unbedingt lesen):
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren.
Auf dieser Webseite bieten wir die Möglichkeit, die Inhalte mithilfe des Google Übersetzers in andere Sprachen zu übersetzen. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert. Erst wenn Sie aktiv auf die entsprechende (rechte) Länderflagge klicken, wird der Google Übersetzer geladen und aktiviert. Dadurch werden Daten (insbesondere Ihre IP-Adresse und die besuchte Seite) an Google LLC in den USA übermittelt. Die Nutzung des Google Übersetzers ist optional. Sie können die Webseite auch in der Originalsprache (Deutsch) nutzen, ohne den Google Übersetzer zu aktivieren. (S. a. Datenschutz)

A K U D A T A / A C U D A T A - N E W S - Schon gehört? - Nein, schnell gelesen:

[ Zurück zur Hauptseite ]

Spezifische Wirkung von Akupunkturpunkten

DASS Akupunktur wirkt ist aufgrund zahlloser Studien und eindeutiger klinischer Erfahrungen nicht nur innerhalb Asiens keine ernsthafte Frage mehr.


Selbstredend bewirken das Setzen von Nadeln und auch deren Stimulation (beispielsweise mittels Elektrostimulation) Reize, die ein tierischer oder menschlicher Organismus verarbeiten kann und muss. Es ist sinnvoll dies als unspezifische Wirkung (manche sprechen auch von Placebo) der Akupunktur zu bezeichnen.




Besonders spannend ist aber die Frage nach der unterschiedlichen Wirksamkeit der Punkte, die jeder entsprechend ausgebildete Arzt immer wieder findet. Nur ein Dummkopf mag glauben, dass das Erlernen der Punkte nicht notwendig sei.


Eine gute Studie dazu lieferten die Forscher der Anhui University (Pubmedindex 29231479) an etwa 100 Tieren. Sie verglichen Neiguan (PC6), einen nahe dem Handgelenk auf dem Perikardmeridian gelegenen Punkt mit Taiyuan (LU9), einem nur knapp entfernt auf dem Lungenmeridian gelegenen Punkt. Beide waren vorbeugend vor einem operativen Verschluss einer Herzkranzarterie eine Woche lang jeden Tag 20 Minuten stimuliert worden. Die Gruppe bei der Neiguan (PC6) stimuliert worden war zeigte anschliessend wesentlich geringere krankhafte Symptome, als die Gruppe bei der Taiyuan (LU9) stimuliert worden war.



Sie finden diese Studie auch unter dem Begriff Kardioprotektion in AkuData/AcuData.


eingetragen von 4 am 11.05.2020, 10:22 Uhr

[ Einen Schritt zurück ]










Akudata/AcuData macht Grundlagenforschung spannend. Nach diesem Motto konzipierte der Autor Dr. Thomas Braun (Rötz Cham) den Jahresbericht von AkuData 2025: AKUPUNKTUR NEU GEDACHT. Unterhaltsame Kurzgeschichten die die wissenschaftlichen Ergebnisse dennoch inhaltlich ausgewogen darstellen. Ein Buch für Interessierte jeden Alters.
Zur Verlagsseite →

Akudata/AcuData, die wissenschaftliche Datenbank für Grundlagenforschung in Akupunktur/Moxibustion verwendet AkuData-Soft 2.0.0 von 
© Dr. Thomas Braun, Cham Rötz (Bayern / Oberpfalz), 2025 (Leiter des Departments für Lehre und Ausbildung der Akupunktur- und TCM- Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte e. V., Vizepräsident der World Federation of Acupuncture- Moxibustion- Societies - WFAS, Mitglied der Arbeitsgruppe Lehre und Weiterbildung des Akupunktur Weltverbandes WFAS, Moderator des ärztlichen Qualitätszirkels Oberpfalz Nord, Weiterbildungsbefugter der Bayerischen Landesärztekammer für Akupunktur)